Thema: Handelsstreit

China, Wachstum

China startet mit 5 4 Prozent Wachstum ins Jahr. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump ...

Chinas Volkswirtschaft ist die zweitgrößte der Welt hinter den USA. (Archivbild)   - Foto: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa
Chinas Volkswirtschaft ist die zweitgrößte der Welt hinter den USA. (Archivbild) - Foto: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet.

dpa.de, 16.04.25 04:34 Uhr
Der Bitcoin stieg vorübergehend über 85.00 US-Dollar, verlor dann aber wieder an Wert. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Der Bitcoin stieg vorübergehend über 85.00 US-Dollar, verlor dann aber wieder an Wert. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Containerschiff liegt im Hafen von Los Angeles. Wohin führt der von US-Präsident Trump losgetretene Zollkonflikt? - Foto: Etienne Laurent/FR172066 AP/AP/dpa
Containerschiff liegt im Hafen von Los Angeles. Wohin führt der von US-Präsident Trump losgetretene Zollkonflikt? - Foto: Etienne Laurent/FR172066 AP/AP/dpa
Erheblich unter Druck wegen der Eskalation des amerikanisch-chinesischen Handelskriegs und des Zollkonflikts zwischen den USA und der EU: der Dax. - Foto: Arne Dedert/dpa
Erheblich unter Druck wegen der Eskalation des amerikanisch-chinesischen Handelskriegs und des Zollkonflikts zwischen den USA und der EU: der Dax. - Foto: Arne Dedert/dpa
Weitreichende Entscheidungen: Trump präsentiert Zollpaket. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Weitreichende Entscheidungen: Trump präsentiert Zollpaket. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Mercedes-Stern (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Mercedes-Stern (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
EZB-Präsidentin Lagarde warnt vor den Folgen eines globalen Handelskriegs (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
EZB-Präsidentin Lagarde warnt vor den Folgen eines globalen Handelskriegs (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Instagram-Logo auf einem Smartphone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Instagram-Logo auf einem Smartphone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur