Thema: Grad

Bundesamt, Nordsee

Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr ...

Nicht nur die Durchschnittstemperaturen von Nord- und Ostsee nehmen zu, auch marine Hitzewellen kommen häufiger vor. (Symbolbild) - Foto: Frank Molter/dpa
Nicht nur die Durchschnittstemperaturen von Nord- und Ostsee nehmen zu, auch marine Hitzewellen kommen häufiger vor. (Symbolbild) - Foto: Frank Molter/dpa

Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm.

dpa.de, 02.09.25 10:56 Uhr
Die Sonne zeigt sich bis zur Wochenmitte noch öfter in Deutschland.  - Foto: Daniel Vogl/dpa
Die Sonne zeigt sich bis zur Wochenmitte noch öfter in Deutschland. - Foto: Daniel Vogl/dpa
In Deutschland wird es nun wieder kühler. - Foto: Marius Bulling/onw-images/dpa
In Deutschland wird es nun wieder kühler. - Foto: Marius Bulling/onw-images/dpa
Für diesen Donnerstag rechnet der Wetterdienst mit Höchstwerten zwischen 30 und 37 Grad. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Für diesen Donnerstag rechnet der Wetterdienst mit Höchstwerten zwischen 30 und 37 Grad. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Es wird sonnig und heiß in Deutschland. - Foto: Soeren Stache/dpa
Es wird sonnig und heiß in Deutschland. - Foto: Soeren Stache/dpa
Vielfach steigen die Temperaturen in Frankreich weit über 40 Grad. - Foto: Lionel Bonaventure/AFP/dpa
Vielfach steigen die Temperaturen in Frankreich weit über 40 Grad. - Foto: Lionel Bonaventure/AFP/dpa
Wenn die Hitze da ist, ist es zu spät / Klimatechnik ist lebenswichtiger Bestandteil eines Hitzeschutzplans / Warum Klimaanlagen im Winter geplant werden sollten - Foto: presseportal.de
Wenn die Hitze da ist, ist es zu spät / Klimatechnik ist lebenswichtiger Bestandteil eines Hitzeschutzplans / Warum Klimaanlagen im Winter geplant werden sollten - Foto: presseportal.de