Thema: Getötete

Fahrradunfälle, Pedelec-Nutzer

Mehr tödliche Fahrradunfälle - Pedelec-Nutzer besonders betroffen

Fahrradfahrer auf Fahrradweg (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Fahrradfahrer auf Fahrradweg (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Im Jahr 2024 ist jeder sechste (16,0 Prozent) im Straßenverkehr Getötete in Deutschland mit dem Fahrrad unterwegs gewesen.

dts-nachrichtenagentur.de, heute 08:13 Uhr
Knapp einen Monat nach der Tötung von 15 palästinensischen Rettungskräften räumt Israels Militär eigene Fehler ein. (Archivbild) - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Knapp einen Monat nach der Tötung von 15 palästinensischen Rettungskräften räumt Israels Militär eigene Fehler ein. (Archivbild) - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
In Offenburg stirbt eine 37-Jährige auf offener Straße. (Foto-Illustration) - Foto: Marijan Murat/dpa
In Offenburg stirbt eine 37-Jährige auf offener Straße. (Foto-Illustration) - Foto: Marijan Murat/dpa
POL-D: #LEBEN - Polizei Düsseldorf beteiligt sich an landesweiter Kampagne - Ziel: Weniger Getötete und Schwerverletzte durch Verkehrsunfälle - Foto: presseportal.de
POL-D: #LEBEN - Polizei Düsseldorf beteiligt sich an landesweiter Kampagne - Ziel: Weniger Getötete und Schwerverletzte durch Verkehrsunfälle - Foto: presseportal.de
Polizeieinsatz am Rheinufer. - Foto: Michael Deines/Promediafoto/dpa
Polizeieinsatz am Rheinufer. - Foto: Michael Deines/Promediafoto/dpa
Auf der Suche nach dem ukrainischen Mädchen waren mehr als 400 Polizisten im Einsatz. - Foto: Robert Michael/dpa
Auf der Suche nach dem ukrainischen Mädchen waren mehr als 400 Polizisten im Einsatz. - Foto: Robert Michael/dpa
Für den Fall war eine Jugendkammer zuständig, da der Beschuldigte zur Tatzeit 20 Jahre und elf Monate alt und somit Heranwachsender war. - Foto: Nicole Schippers/dpa
Für den Fall war eine Jugendkammer zuständig, da der Beschuldigte zur Tatzeit 20 Jahre und elf Monate alt und somit Heranwachsender war. - Foto: Nicole Schippers/dpa
Getötete, Angeklagter

Getötete 14-Jährige: Angeklagter wegen Mordes verurteilt

dpa.de, 29.05.24 17:57 Uhr
Vor dem tödlichen Messerangriff auf zwei Ukrainer in Oberhausen im Februar gab es für die jugendlichen Tatverdächtigen Hilfsangebote vom Staat. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Vor dem tödlichen Messerangriff auf zwei Ukrainer in Oberhausen im Februar gab es für die jugendlichen Tatverdächtigen Hilfsangebote vom Staat. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Am Gelände eines Einkaufszentrums, an dem zwei Männer aus der Ukraine getötet worden sind, wurden Blumen niedergelegt sowie eine kleine ukrainische Flagge aufgestellt. - Foto: Constanze Wilz/dpa
Am Gelände eines Einkaufszentrums, an dem zwei Männer aus der Ukraine getötet worden sind, wurden Blumen niedergelegt sowie eine kleine ukrainische Flagge aufgestellt. - Foto: Constanze Wilz/dpa