Thema: Gesetzen

Gutachten, Reformtempo

Gutachten: Reformtempo in der Migrationspolitik ist zu hoch

Für die Bundespolizei gab es vergangene Woche neue Anweisungen, was die Grenzkontrollen und die Zurückweisung auch von Asylsuchenden betrifft. (Archivfoto) - Foto: Peter Kneffel/dpa
Für die Bundespolizei gab es vergangene Woche neue Anweisungen, was die Grenzkontrollen und die Zurückweisung auch von Asylsuchenden betrifft. (Archivfoto) - Foto: Peter Kneffel/dpa

Einmal pro Jahr analysiert ein Sachverständigenrat die Wirkung von Gesetzen, die Migrationsfragen, Asylgesetze und Integrationsmaßnahmen regeln.

dpa.de, 13.05.25 13:30 Uhr
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das rohstoffreiche Südchinesische Meer ist schon lange umstritten. (Archivbild) - Foto: Carola Frentzen/dpa
Das rohstoffreiche Südchinesische Meer ist schon lange umstritten. (Archivbild) - Foto: Carola Frentzen/dpa
Paus: Bundesstiftung Gleichstellung unterstützt ab 2025 beim Gleichstellungs-Check von Gesetzen / 2. Gleichstellungstag der Bundesstiftung Gleichstellung eröffnet - Foto: presseportal.de
Paus: Bundesstiftung Gleichstellung unterstützt ab 2025 beim Gleichstellungs-Check von Gesetzen / 2. Gleichstellungstag der Bundesstiftung Gleichstellung eröffnet - Foto: presseportal.de
Ein Mitarbeiter kontrolliert ein Aufzuchtbecken in Niedersachsen. - Foto: Philipp Schulze/dpa
Ein Mitarbeiter kontrolliert ein Aufzuchtbecken in Niedersachsen. - Foto: Philipp Schulze/dpa
Der Bundesrat hat grünes Licht für zahlreiche Gesetze gegeben. Zwei Vorhaben stoppte er jedoch vorerst. - Foto: Carsten Koall/dpa
Der Bundesrat hat grünes Licht für zahlreiche Gesetze gegeben. Zwei Vorhaben stoppte er jedoch vorerst. - Foto: Carsten Koall/dpa
Der Treibhausgasausstoß soll künftig sektorenübergreifend betrachtet werden - so hat es der Bundesrat gebilligt. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Treibhausgasausstoß soll künftig sektorenübergreifend betrachtet werden - so hat es der Bundesrat gebilligt. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Treibhausgasausstoß soll künftig sektorenübergreifend betrachtet werden - so hat es der Bundesrat gebilligt. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Treibhausgasausstoß soll künftig sektorenübergreifend betrachtet werden - so hat es der Bundesrat gebilligt. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Union will dem Gesetz nur zustimmen, wenn SPD, Grüne und FDP auf die geplante Streichung der Steuervergünstigung beim Agrardiesel verzichten. - Foto: Christoph Soeder/dpa
Die Union will dem Gesetz nur zustimmen, wenn SPD, Grüne und FDP auf die geplante Streichung der Steuervergünstigung beim Agrardiesel verzichten. - Foto: Christoph Soeder/dpa