Thema: Gerichtsentscheidung

Wirecard-Skandal, Dämpfer

Wirecard-Skandal: Dämpfer für zehntausende Aktionäre. Eine Gerichtsentscheidung dämpft die Hoffnungen ...

Das zivilrechtliche Musterverfahren läuft parallel zum Strafprozess, in dem sich Ex-Vorstandschef Markus Braun und zwei Mitangeklagte seit Dezember 2022 verantworten müssen. (Archivbild) - Foto: Carsten Hoefer/epa Scanpix Sweden/dpa
Das zivilrechtliche Musterverfahren läuft parallel zum Strafprozess, in dem sich Ex-Vorstandschef Markus Braun und zwei Mitangeklagte seit Dezember 2022 verantworten müssen. (Archivbild) - Foto: Carsten Hoefer/epa Scanpix Sweden/dpa

Die falschen Bilanzen des Skandalkonzerns Wirecard wurden Jahr um Jahr von Wirtschaftsprüfern bestätigt.

dpa.de, 28.02.25 14:41 Uhr
Das zivilrechtliche Musterverfahren läuft parallel zum Strafprozess, in dem sich Ex-Vorstandschef Markus Braun und zwei Mitangeklagte seit Dezember 2022 verantworten müssen. (Archivbild) - Foto: Carsten Hoefer/epa Scanpix Sweden/dpa
Das zivilrechtliche Musterverfahren läuft parallel zum Strafprozess, in dem sich Ex-Vorstandschef Markus Braun und zwei Mitangeklagte seit Dezember 2022 verantworten müssen. (Archivbild) - Foto: Carsten Hoefer/epa Scanpix Sweden/dpa
Hinweisschilder zur mündlichen Verhandlung im Münchner Wirecard-Musterverfahren im vergangenen Herbst. Nun will das Gericht eine erste Entscheidung verkünden. - Foto: Carsten Hoefer/epa Scanpix Sweden/dpa
Hinweisschilder zur mündlichen Verhandlung im Münchner Wirecard-Musterverfahren im vergangenen Herbst. Nun will das Gericht eine erste Entscheidung verkünden. - Foto: Carsten Hoefer/epa Scanpix Sweden/dpa
Die Schlappe vor Gericht könnte der AfD bei den im September anstehenden Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg in die Hände spielen - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Schlappe vor Gericht könnte der AfD bei den im September anstehenden Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg in die Hände spielen - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) musste eine Niederlage einstecken. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) musste eine Niederlage einstecken. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Nach viertägiger Anhörung wurden Ali Mamluk, Dschamil Hassan und Abdel Salam Mahmud verurteilt. - Foto: Michel Euler/AP/dpa
Nach viertägiger Anhörung wurden Ali Mamluk, Dschamil Hassan und Abdel Salam Mahmud verurteilt. - Foto: Michel Euler/AP/dpa
Weltweit erwartet die OECD in diesem Jahr ein Wachstum von 3,1 Prozent. Für Deutschland rechnet die Organisation nur mit einem Plus von 0,2 Prozent (Symbolbild). - Foto: Soeren Stache/dpa
Weltweit erwartet die OECD in diesem Jahr ein Wachstum von 3,1 Prozent. Für Deutschland rechnet die Organisation nur mit einem Plus von 0,2 Prozent (Symbolbild). - Foto: Soeren Stache/dpa
Im Personenverkehr soll der Streik der Lokführergewerkschaft GDL am Mittwochmorgen um 2 Uhr beginnen und wie im Güterverkehr bis Freitagabend, 18 Uhr, andauern. - Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Im Personenverkehr soll der Streik der Lokführergewerkschaft GDL am Mittwochmorgen um 2 Uhr beginnen und wie im Güterverkehr bis Freitagabend, 18 Uhr, andauern. - Foto: Bernd Wüstneck/dpa