Thema: Geplantes

Geplantes, Bonpflicht

Geplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und Ärger. Dass die neue Koalition sie wieder abschaffen ...

Seit 2020 müssen Händler ihren Kunden einen Bon aushändigen - diese Pflicht soll künftig wieder entfallen. (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Seit 2020 müssen Händler ihren Kunden einen Bon aushändigen - diese Pflicht soll künftig wieder entfallen. (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa

Seit ihrer Einführung vor knapp fünf Jahren blieb die Bonpflicht umstritten.

dpa.de, 04.05.25 04:30 Uhr
Umstritten ist, ob und wie die Pharmaindustrie verpflichtet werden soll, Patente freizugeben und Know-how zur Herstellung von Impfstoff und Medikamenten mit anderen zu teilen. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Umstritten ist, ob und wie die Pharmaindustrie verpflichtet werden soll, Patente freizugeben und Know-how zur Herstellung von Impfstoff und Medikamenten mit anderen zu teilen. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Sahra Wagenknecht (BSW) bezweifelt die Klimabilanz von Batterieautos «angesichts des gegenwärtigen Strommixes und des ungelösten Recyclingproblems». - Foto: Martin Schutt/dpa
Sahra Wagenknecht (BSW) bezweifelt die Klimabilanz von Batterieautos «angesichts des gegenwärtigen Strommixes und des ungelösten Recyclingproblems». - Foto: Martin Schutt/dpa