Thema: Gendern

Genderzeichen vor einem Lehrerzimmer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Genderzeichen vor einem Lehrerzimmer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der Bundesfinanzhof urteilte: Unterschiedliche Lebenserwartungs-Rechnungen für Männer und Frauen sind rechtens. (Symbolbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Der Bundesfinanzhof urteilte: Unterschiedliche Lebenserwartungs-Rechnungen für Männer und Frauen sind rechtens. (Symbolbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Gegendertes Wort (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Gegendertes Wort (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Gegendertes Wort (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Gegendertes Wort (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
«Die Vorstellung, dass es mehr Geschlechter als zwei gibt, sollte niemanden in Panik versetzen», sagt Ferda Ataman. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
«Die Vorstellung, dass es mehr Geschlechter als zwei gibt, sollte niemanden in Panik versetzen», sagt Ferda Ataman. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern: «Für Bayern kann ich sagen: mit uns wird es kein verpflichtendes Gendern geben.» - Foto: Peter Kneffel/dpa
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern: «Für Bayern kann ich sagen: mit uns wird es kein verpflichtendes Gendern geben.» - Foto: Peter Kneffel/dpa
Gegendertes Wort - Foto: ?ber dts Nachrichtenagentur
Gegendertes Wort - Foto: ?ber dts Nachrichtenagentur