Thema: Geldwäsche

Razzia, Bundesländern

Razzia in drei Bundesländern gegen organisierte Kriminalität

Mit einer Razzia gehen Ermittler gegen die organisierte Kriminalität vor. (Foto Illustration) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Mit einer Razzia gehen Ermittler gegen die organisierte Kriminalität vor. (Foto Illustration) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Geldwäsche, Schmuggel, Gewalt: Ermittler gehen in drei Bundesländern gegen Mitglieder einer georgisch dominierten kriminellen Bande vor.

dpa.de, 26.03.25 12:20 Uhr
Es gab Durchsuchungen in sechs Bundesländern. (Symbolbild) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Es gab Durchsuchungen in sechs Bundesländern. (Symbolbild) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Die Justiz hat mehr als 500 Millionen Euro aus kriminell erlangtem Vermögen zurückgeholt. (Symbolbild)  - Foto: Monika Skolimowska/dpa/dpa-tmn
Die Justiz hat mehr als 500 Millionen Euro aus kriminell erlangtem Vermögen zurückgeholt. (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa/dpa-tmn
Die Drogenhändlerbande wurde ausgehoben. (Foto Archiv) - Foto: Clara Margais/dpa
Die Drogenhändlerbande wurde ausgehoben. (Foto Archiv) - Foto: Clara Margais/dpa
Europol ist die EU-Polizeibehörde mit Sitz in Den Haag.  - Foto: Jerry Lampen/ANP/dpa
Europol ist die EU-Polizeibehörde mit Sitz in Den Haag. - Foto: Jerry Lampen/ANP/dpa
POL-EL: Bad Bentheim - Verdacht der Geldwäsche - Schülerpraktikant*innen kontrollieren mit Polizeibeamt*innen Fahrzeug - Foto: presseportal.de
POL-EL: Bad Bentheim - Verdacht der Geldwäsche - Schülerpraktikant*innen kontrollieren mit Polizeibeamt*innen Fahrzeug - Foto: presseportal.de
Die EU-Mitgliedsstaaten haben eine Grenze von 10.000 Euro für Bargeldzahlungen beschlossen. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Die EU-Mitgliedsstaaten haben eine Grenze von 10.000 Euro für Bargeldzahlungen beschlossen. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Petr Bystron ist seit 2017 Obmann der AfD im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages. - Foto: Christoph Soeder/dpa
Petr Bystron ist seit 2017 Obmann der AfD im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages. - Foto: Christoph Soeder/dpa