Thema: Geheimdienstchef

Israels, Geheimdienstchef

Israels Geheimdienstchef Bar räumt am 15. Juni seinen Posten. Nun plant Ronen Bar sein Amt bald niederzulegen. ...

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu entließ Ronen Bar im März, aber ein Gericht stoppte die Aktion. Nun zieht Bar selbst einen Schlussstrich. (Archivbild) - Foto: Koby Gideon/GPO/dpa
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu entließ Ronen Bar im März, aber ein Gericht stoppte die Aktion. Nun zieht Bar selbst einen Schlussstrich. (Archivbild) - Foto: Koby Gideon/GPO/dpa

Israels Führung will den Inlandsgeheimdienstchef des Landes schon länger loswerden.

dpa.de, 28.04.25 20:42 Uhr
Der russische Auslandsgeheimdienstchef Sergej Naryschkin nennt mehrere Bedingungen für ein Kriegsende in der Ukraine. (Archivbild) - Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Der russische Auslandsgeheimdienstchef Sergej Naryschkin nennt mehrere Bedingungen für ein Kriegsende in der Ukraine. (Archivbild) - Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu begründete die Entlassung von Ronen Bar mit einem «Mangel an Vertrauen» in den Geheimdienstchef. (Archivbild) - Foto: Koby Gideon/GPO/dpa
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu begründete die Entlassung von Ronen Bar mit einem «Mangel an Vertrauen» in den Geheimdienstchef. (Archivbild) - Foto: Koby Gideon/GPO/dpa
Israels Regierungschef Netanjahu hat nach der beschlossenen Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs Bar einen Nachfolger bestimmt.  - Foto: Koby Gideon/GPO/dpa
Israels Regierungschef Netanjahu hat nach der beschlossenen Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs Bar einen Nachfolger bestimmt. - Foto: Koby Gideon/GPO/dpa
 Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kam in einer Untersuchung des Inlandsgeheimdienstes über die Fehler, die das Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 ermöglicht haben, nicht gut weg. - Foto: Koby Gideon/GPO/dpa
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kam in einer Untersuchung des Inlandsgeheimdienstes über die Fehler, die das Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 ermöglicht haben, nicht gut weg. - Foto: Koby Gideon/GPO/dpa
Israels Armee geht in dem weitgehend zerstörten Gazastreifen wieder massiv gegen die Hamas vor. (Archivbild)   - Foto: Mohammad Abu Samra/AP/dpa
Israels Armee geht in dem weitgehend zerstörten Gazastreifen wieder massiv gegen die Hamas vor. (Archivbild) - Foto: Mohammad Abu Samra/AP/dpa
MI5-Chef McCallum sieht eine andauernde Gefahr durch russische Spione in Europa. - Foto: Yui Mok/PA Wire/dpa
MI5-Chef McCallum sieht eine andauernde Gefahr durch russische Spione in Europa. - Foto: Yui Mok/PA Wire/dpa
Ein übergelaufener russischer Pilot während einer Pressekonferenz im September in Kiew. - Foto: -/Ukrinform/dpa
Ein übergelaufener russischer Pilot während einer Pressekonferenz im September in Kiew. - Foto: -/Ukrinform/dpa