Thema: Gegenden

Netanjahu, Soldaten

Netanjahu: Soldaten bleiben in eroberten Gaza-Gebieten. Laut Israels Ministerpräsident Netanjahu werden ...

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich erneut in einer Videoansprache zum Gaza-Krieg geäußert. (Archivbild) - Foto: Evelyn Hockstein/Pool Reuters/dpa
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich erneut in einer Videoansprache zum Gaza-Krieg geäußert. (Archivbild) - Foto: Evelyn Hockstein/Pool Reuters/dpa

Israelische Armeekräfte sollen eingenommene Gegenden im Gazastreifen nicht mehr verlassen.

dpa.de, 05.05.25 19:01 Uhr
Hoch hinaus müssen diese Telekom-Techniker klettern. (Archivbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Hoch hinaus müssen diese Telekom-Techniker klettern. (Archivbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Verdi rührt die Werbetrommel für ihre Forderungen - auch mit neonfarbenen Westen von Warnstreikenden. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Verdi rührt die Werbetrommel für ihre Forderungen - auch mit neonfarbenen Westen von Warnstreikenden. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Elefanten trinken Wasser im Chobe-Nationalpark. (Archivbild) - Foto: Charmaine Noronha/AP/dpa
Elefanten trinken Wasser im Chobe-Nationalpark. (Archivbild) - Foto: Charmaine Noronha/AP/dpa
Von der Verkäuferin zur Mutter von über 70 Kindern - eine einzigartige Erfolgsgeschichte / 25-jähriges Bestehen des Kinderdorfs in Kenia - Foto: presseportal.de
Von der Verkäuferin zur Mutter von über 70 Kindern - eine einzigartige Erfolgsgeschichte / 25-jähriges Bestehen des Kinderdorfs in Kenia - Foto: presseportal.de
Berlins Polizeipräsidentin rät Juden zu besonderer Vorsicht in bestimmten Gegenden der Stadt.  - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Berlins Polizeipräsidentin rät Juden zu besonderer Vorsicht in bestimmten Gegenden der Stadt. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Rettungskräfte bergen eine Leiche nach einem Erdrutsch, der durch den Tropensturm Trami ausgelöst wurde  - Foto: Jim Gomez/AP/dpa
Rettungskräfte bergen eine Leiche nach einem Erdrutsch, der durch den Tropensturm Trami ausgelöst wurde - Foto: Jim Gomez/AP/dpa
Mit dem Deutschlandticket könne man sich eine «Flatrate» für den ÖPNV nun viel besser zusätzlich zum Auto leisten, so Wissing. - Foto: Carsten Koall/dpa
Mit dem Deutschlandticket könne man sich eine «Flatrate» für den ÖPNV nun viel besser zusätzlich zum Auto leisten, so Wissing. - Foto: Carsten Koall/dpa