Thema: Gasförderung

Bundeskanzler Scholz hält Gasbohrungen vor Borkum für wahrscheinlich. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Bundeskanzler Scholz hält Gasbohrungen vor Borkum für wahrscheinlich. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Klimaschützer wollen beim Protest gegen ein Gasfeld vor Borkum zeigen: Diese rote Linie soll nicht überschritten werden. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Klimaschützer wollen beim Protest gegen ein Gasfeld vor Borkum zeigen: Diese rote Linie soll nicht überschritten werden. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer sieht in dem Streit um das Gasprojekt vor Borkum eine Grundsatzfrage in der Klimakrise. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer sieht in dem Streit um das Gasprojekt vor Borkum eine Grundsatzfrage in der Klimakrise. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Das niedersächsische Landesbergbauamt hat die geplante Gasförderung in der Nordsee genehmigt. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Das niedersächsische Landesbergbauamt hat die geplante Gasförderung in der Nordsee genehmigt. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
In der vergangenen Woche hatte das niederländische Wirtschaftsministerium den Weg für die Erdgasförderung in der Nordsee freigemacht. Nun gibt es Protest. - Foto: Sina Schuldt/dpa
In der vergangenen Woche hatte das niederländische Wirtschaftsministerium den Weg für die Erdgasförderung in der Nordsee freigemacht. Nun gibt es Protest. - Foto: Sina Schuldt/dpa