Thema: Fluggesellschaft

Berichte, US-Flieger

Berichte: US-Flieger kehrt wegen möglichen Rauchs um. Es ist nicht der erste Vorfall in jüngster Zeit ...

Ein Passagierflugzeug musste nach dem Start in Atlanta wegen möglichen Rauchs im Cockpit umkehren. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ein Passagierflugzeug musste nach dem Start in Atlanta wegen möglichen Rauchs im Cockpit umkehren. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Ein US-Inlandsflug muss abgebrochen werden.

dpa.de, 25.02.25 10:09 Uhr
Flugzeuge der Lufthansa am Flughafen München auf dem Rollfeld. (Symbolbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Flugzeuge der Lufthansa am Flughafen München auf dem Rollfeld. (Symbolbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Kleine Löcher am Heck der Unglücksmaschine ähneln den Einschlaglöchern von Schrapnell aus Flugabwehrraketen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/The Administration of Mangystau Region/AP/dpa
Kleine Löcher am Heck der Unglücksmaschine ähneln den Einschlaglöchern von Schrapnell aus Flugabwehrraketen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/The Administration of Mangystau Region/AP/dpa
Grünes Licht aus Brüssel: Die Lufthansa kann bei Ita einsteigen. (Archivbild) - Foto: Luca Bruno/AP/dpa
Grünes Licht aus Brüssel: Die Lufthansa kann bei Ita einsteigen. (Archivbild) - Foto: Luca Bruno/AP/dpa
Die Condor fliegt bald auch innerdeutsch. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Die Condor fliegt bald auch innerdeutsch. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Condor (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Condor (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Lufthansa-Gruppe fliegt Beirut nachts bis Ende Juli nicht mehr an.  - Foto: Hannes P Albert/dpa
Die Lufthansa-Gruppe fliegt Beirut nachts bis Ende Juli nicht mehr an. - Foto: Hannes P Albert/dpa