Thema: Flugabwehr

Selenskyj, Echter

Selenskyj: Echter Frieden nur mit starker Flugabwehr möglich. Allein auf «Worte oder ein paar Papiere» ...

Die Ukraine wünscht sich eine stärkere Flugabwehr. (Archivbild)  - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Ukraine wünscht sich eine stärkere Flugabwehr. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Russlands Angriffskrieg zermürbt und tötet ukrainische Zivilisten.

dpa.de, 03.02.25 02:30 Uhr
Soldaten der Bundeswehr verladen Raketen für das Flugabwehrsystem Patriot, das nun vorübergehend im polnischen Rzeszow stationiert wird. (Foto aktuell) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Soldaten der Bundeswehr verladen Raketen für das Flugabwehrsystem Patriot, das nun vorübergehend im polnischen Rzeszow stationiert wird. (Foto aktuell) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dankt Kanzler Olaf Scholz (SPD) für die bisher von Deutschland geleistete Unterstützung im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg.  - Foto: Markus Schreiber/AP POOL/AP/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dankt Kanzler Olaf Scholz (SPD) für die bisher von Deutschland geleistete Unterstützung im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg. - Foto: Markus Schreiber/AP POOL/AP/dpa
Auf Flughäfen der russischen Hauptstadt kommt es immer wieder zu vorübergehenden Verboten von Starts und Landungen aus Sicherheitsgründen, wenn etwa die Flugabwehr im Einsatz ist. (Archivbild) - Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa
Auf Flughäfen der russischen Hauptstadt kommt es immer wieder zu vorübergehenden Verboten von Starts und Landungen aus Sicherheitsgründen, wenn etwa die Flugabwehr im Einsatz ist. (Archivbild) - Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa
Neue Drohnenschwärme erreichen die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Neue Drohnenschwärme erreichen die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Neue Waffen aus Deutschland für die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Neue Waffen aus Deutschland für die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet für eine Stabilisierung der Front im Osten mehr Waffen von den Verbündeten. (Archivbild) - Foto: Ukraine Presidency/Ukrainian Pre/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet für eine Stabilisierung der Front im Osten mehr Waffen von den Verbündeten. (Archivbild) - Foto: Ukraine Presidency/Ukrainian Pre/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
Bei ihrer gemeinsamen Pressekonferenz in Kiew hatte Bundeskanzler Olaf Scholz (l, SPD) und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht nur ernste Themen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bei ihrer gemeinsamen Pressekonferenz in Kiew hatte Bundeskanzler Olaf Scholz (l, SPD) und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht nur ernste Themen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bereits 2023 hatte Bundeswehr Patriot-Luftabwehrsysteme in Polen stationiert. Jetzt soll es eine Neuauflage geben. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Bereits 2023 hatte Bundeswehr Patriot-Luftabwehrsysteme in Polen stationiert. Jetzt soll es eine Neuauflage geben. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Russland attackiert die Ukraine täglich mit Drohnen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Russland attackiert die Ukraine täglich mit Drohnen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa