Thema: Flüchtling

USA, Südafrika

USA wollen Flüchtlingsobergrenze drastisch reduzieren. Nicht nur bei der Obergrenze gibt es Änderungen. ...

Trump hatte die Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen schon in seiner ersten Amtszeit deutlich reduziert.  - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Trump hatte die Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen schon in seiner ersten Amtszeit deutlich reduziert. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa

Die USA stellen neue Regeln bei der Aufnahme von Flüchtlingen auf.

dpa.de, 30.10.25 18:49 Uhr
Im September sind bereits zweimal Menschen aus Afghanistan nach Hannover gebracht worden. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Im September sind bereits zweimal Menschen aus Afghanistan nach Hannover gebracht worden. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Zum dritten Mal seit dem Regierungswechsel haben sich Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusage per Flugzeug von Pakistan nach Deutschland aufgemacht. - Foto: Zia Khan/dpa
Zum dritten Mal seit dem Regierungswechsel haben sich Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusage per Flugzeug von Pakistan nach Deutschland aufgemacht. - Foto: Zia Khan/dpa
Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus dürfen derzeit keine Familienangehörigen zu sich nach Deutschland holen. (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus dürfen derzeit keine Familienangehörigen zu sich nach Deutschland holen. (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Die islamistischen Taliban haben die Rechte von Frauen und Mädchen, zum Beispiel auf Bildung, massiv eingeschränkt. (Archivfoto) - Foto: Ebrahim Noroozi/AP/dpa
Die islamistischen Taliban haben die Rechte von Frauen und Mädchen, zum Beispiel auf Bildung, massiv eingeschränkt. (Archivfoto) - Foto: Ebrahim Noroozi/AP/dpa
Die Heimkehrer erwartet ein Land mit zerstörten Häusern und beschädigter Infrastruktur. (Archivbild) - Foto: Marwan Naamani/dpa
Die Heimkehrer erwartet ein Land mit zerstörten Häusern und beschädigter Infrastruktur. (Archivbild) - Foto: Marwan Naamani/dpa
Trotz Stopp des Aufnahmeprogramms durften erneut einige Afghanen nach Deutschland ausreisen. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Trotz Stopp des Aufnahmeprogramms durften erneut einige Afghanen nach Deutschland ausreisen. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Die Rückkehrer erwartet oft ein Leben in Armut. Viele hatten einst ihre Häuser verkauft, um die Flucht beziehungsweise Auswanderung zu finanzieren. (Archivbild) - Foto: Ebrahim Noroozi/AP/dpa
Die Rückkehrer erwartet oft ein Leben in Armut. Viele hatten einst ihre Häuser verkauft, um die Flucht beziehungsweise Auswanderung zu finanzieren. (Archivbild) - Foto: Ebrahim Noroozi/AP/dpa
Viele Häuser in Syrien sind im Krieg zerstört worden. Dass jetzt Binnenvertriebene und auch einige Flüchtlinge zurückkehren, sorgt dafür, dass Wohnraum noch knapper wird. (Archivfoto) - Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa
Viele Häuser in Syrien sind im Krieg zerstört worden. Dass jetzt Binnenvertriebene und auch einige Flüchtlinge zurückkehren, sorgt dafür, dass Wohnraum noch knapper wird. (Archivfoto) - Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa
Gegen 17.30 Uhr landete das Flugzeug.  - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Gegen 17.30 Uhr landete das Flugzeug. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa