Thema: Fliegerbombe

Entwarnung, Fund

Entwarnung nach Fund von Fliegerbombe in Köln

Polizeiabsperrung (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Polizeiabsperrung (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Köln-Sülz haben die Behörden am Abend Entwarnung gegeben.

dts-nachrichtenagentur.de, 17.04.25 21:19 Uhr
POL-KI: 250416.1 Kiel: Entschärfung einer britischen Fliegerbombe in Kiel Dietrichsdorf nach Ostern - Foto: presseportal.de
POL-KI: 250416.1 Kiel: Entschärfung einer britischen Fliegerbombe in Kiel Dietrichsdorf nach Ostern - Foto: presseportal.de
POL-FR: Erste Folgemeldung zu Freiburg: Fund einer Fliegerbombe in der Albertstraße - Hier: Entschärfung im Laufe des Abends geplant - Foto: presseportal.de
POL-FR: Erste Folgemeldung zu "Freiburg: Fund einer Fliegerbombe in der Albertstraße" - Hier: Entschärfung im Laufe des Abends geplant - Foto: presseportal.de
POL-KI: 241128.1 Kiel: Sonntag Entschärfung einer Fliegerbombe in der Grenzstraße in Kiel-Dietrichsdorf - Foto: presseportal.de
POL-KI: 241128.1 Kiel: Sonntag Entschärfung einer Fliegerbombe in der Grenzstraße in Kiel-Dietrichsdorf - Foto: presseportal.de
POL-KI: 240411.1 Kiel: Sonntag Entschärfung einer Fliegerbombe in der Schwentine, Höhe Seefischmarkt in Kiel-Dietrichsdorf - Foto: presseportal.de
POL-KI: 240411.1 Kiel: Sonntag Entschärfung einer Fliegerbombe in der Schwentine, Höhe Seefischmarkt in Kiel-Dietrichsdorf - Foto: presseportal.de
POL-KI: 240321.1 Kiel: Entschärfung einer Fliegerbombe am Sonntag in Kiel-Elmschenhagen - Foto: presseportal.de
POL-KI: 240321.1 Kiel: Entschärfung einer Fliegerbombe am Sonntag in Kiel-Elmschenhagen - Foto: presseportal.de
POL-KI: 231116.1 Kiel: Sonntag Entschärfung einer Fliegerbombe in Dietrichsdorf - Foto: presseportal.de
POL-KI: 231116.1 Kiel: Sonntag Entschärfung einer Fliegerbombe in Dietrichsdorf - Foto: presseportal.de
Rund 8000 Menschen mussten für die Sprengung ihre Wohnungen verlassen. - Foto: Michael Matthey/dpa
Rund 8000 Menschen mussten für die Sprengung ihre Wohnungen verlassen. - Foto: Michael Matthey/dpa