Thema: Fischerei

Das Abkommen soll die Fischerei nachhaltiger machen. (Symbolbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Das Abkommen soll die Fischerei nachhaltiger machen. (Symbolbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
POL-DU: Stadtgebiet: Illegale Fischerei und Regulierung im Fokus - Foto: presseportal.de
POL-DU: Stadtgebiet: Illegale Fischerei und Regulierung im Fokus - Foto: presseportal.de
In der prallen Sonne besonders exponiert: Arbeiter auf dem Bau (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
In der prallen Sonne besonders exponiert: Arbeiter auf dem Bau (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ein Fischer an Bord eines Trawlers an der Grenze der französisch-britischen Gewässer. (Archivbild)  - Foto: Nicolas Garriga/AP/dpa
Ein Fischer an Bord eines Trawlers an der Grenze der französisch-britischen Gewässer. (Archivbild) - Foto: Nicolas Garriga/AP/dpa
Özdemir kritisiert Russland für Fischereiaktivitäten in der Ostsee. (Archivbild)  - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Özdemir kritisiert Russland für Fischereiaktivitäten in der Ostsee. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Unverzichtbar: Frauen in der Fischereiindustrie / Exklusives Intertview mit MSC-zertifizierter Krabbenfischerin anlässlich des Weltfrauentags - Foto: presseportal.de
Unverzichtbar: Frauen in der Fischereiindustrie / Exklusives Intertview mit MSC-zertifizierter Krabbenfischerin anlässlich des Weltfrauentags - Foto: presseportal.de
Auf der Karte sind die Fahrten von Fischereischiffen, die sich nicht nachverfolgen ließen, rot markiert. Forscher fanden heraus, dass es zu drei Vierteln aller Fischereifahrten keine öffentlich zugänglichen Daten gibt. - Foto: Global Fishing Watch/dpa
Auf der Karte sind die Fahrten von Fischereischiffen, die sich nicht nachverfolgen ließen, rot markiert. Forscher fanden heraus, dass es zu drei Vierteln aller Fischereifahrten keine öffentlich zugänglichen Daten gibt. - Foto: Global Fishing Watch/dpa
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) setzt sich für mehr Anstrengungen bei der Bergung von sogenannten Geisternetzen aus Nord- und Ostsee ein. - Foto: Axel Heimken/dpa
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) setzt sich für mehr Anstrengungen bei der Bergung von sogenannten Geisternetzen aus Nord- und Ostsee ein. - Foto: Axel Heimken/dpa