Thema: Firmenchef

Tesla, Autos

Tesla verkauft 2024 weniger Autos. Doch die Abkühlung im Geschäft mit Elektroautos trifft auch den ...

Auch ein Rekordabsatz im Schlussquartal brachte Tesla kein Plus bei den Auslieferungen im Jahr 2024. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Auch ein Rekordabsatz im Schlussquartal brachte Tesla kein Plus bei den Auslieferungen im Jahr 2024. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa

Für Tesla ging es lange nur aufwärts.

dpa.de, 02.01.25 16:33 Uhr
Tesla-Chef Elon Musk führt in Peking Gespräche. China ist der zweitwichtigste Absatzmarkt für den Elektroautohersteller. - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP Pool/dpa
Tesla-Chef Elon Musk führt in Peking Gespräche. China ist der zweitwichtigste Absatzmarkt für den Elektroautohersteller. - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP Pool/dpa
Steht Tesla im Regen? Die vergangenen Wochen waren turbulent für den Elektroauto-Vorreiter. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Steht Tesla im Regen? Die vergangenen Wochen waren turbulent für den Elektroauto-Vorreiter. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Steht Tesla im Regen? Die vergangenen Wochen waren turbulent für den Elektroauto-Vorreiter. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Steht Tesla im Regen? Die vergangenen Wochen waren turbulent für den Elektroauto-Vorreiter. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Steht Tesla im Regen? Die vergangenen Wochen waren turbulent für den Elektroauto-Vorreiter. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Steht Tesla im Regen? Die vergangenen Wochen waren turbulent für den Elektroauto-Vorreiter. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Nach dem Plan von 2018 konnte Elon Musk in zwölf Schritten Aktienoptionen mit einem maximalen Wert von damals bis zu 55,8 Milliarden Dollar bekommen. - Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
Nach dem Plan von 2018 konnte Elon Musk in zwölf Schritten Aktienoptionen mit einem maximalen Wert von damals bis zu 55,8 Milliarden Dollar bekommen. - Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa