Thema: Fernzüge

Fernzüge, Vorjahr

Fernzüge im Februar so unpünktlich wie im Vorjahr. Im Februar waren in etwa so viele Fernzüge verspätet ...

Bahnfahrten bleiben bis auf weiteres häufig eine stressige Angelegenheit. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Bahnfahrten bleiben bis auf weiteres häufig eine stressige Angelegenheit. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Die Bahn kommt beim Thema Pünktlichkeit kaum voran.

dpa.de, 14.03.25 14:00 Uhr
Die Fernzüge der Deutschen Bahn waren im Januar etwas pünktlicher unterwegs als zuletzt. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Die Fernzüge der Deutschen Bahn waren im Januar etwas pünktlicher unterwegs als zuletzt. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Die Bahn hinkt beim Thema Pünktlichkeit auch im November den eigenen Ansprüchen hinterher. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Die Bahn hinkt beim Thema Pünktlichkeit auch im November den eigenen Ansprüchen hinterher. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Waren im Oktober kaum pünktlicher unterwegs als zuletzt: die Fernzüge der Deutschen Bahn. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Waren im Oktober kaum pünktlicher unterwegs als zuletzt: die Fernzüge der Deutschen Bahn. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Mehr als jeder dritte Fernzug war im September unpünktlich unterwegs. (Archivbild) - Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Mehr als jeder dritte Fernzug war im September unpünktlich unterwegs. (Archivbild) - Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Wer mit der Bahn unterwegs ist, braucht Geduld (Archivfoto).  - Foto: Christoph Soeder/dpa/dpa-tmn
Wer mit der Bahn unterwegs ist, braucht Geduld (Archivfoto). - Foto: Christoph Soeder/dpa/dpa-tmn
Wegen Qualms auf einer Toilette musste ein ICE auf dem Weg nach Hamburg in Thüringen stoppen. - Foto: Steffen Ittig/NEWS5/dpa
Wegen Qualms auf einer Toilette musste ein ICE auf dem Weg nach Hamburg in Thüringen stoppen. - Foto: Steffen Ittig/NEWS5/dpa
Ab eine Verzögerung von sechs Minuten gilt ein Zug als verspätet. - Foto: Paul Zinken/dpa
Ab eine Verzögerung von sechs Minuten gilt ein Zug als verspätet. - Foto: Paul Zinken/dpa