Thema: Favorit

Deutschen, Filmpreis

«September 5» gewinnt Deutschen Filmpreis in Gold. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus.

Die Drehbuchautoren Tim Fehlbaum (l) und Moritz Binder haben beim Deutschen Filmpreis abgeräumt. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Drehbuchautoren Tim Fehlbaum (l) und Moritz Binder haben beim Deutschen Filmpreis abgeräumt. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Der Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab.

dpa.de, 09.05.25 22:24 Uhr
Der Rechtspopulist George Simion von der Partei AUR gilt als Favorit bei der Präsidentenwahl in Rumänien. (Archivbild) - Foto: Andreea Alexandru/AP/dpa
Der Rechtspopulist George Simion von der Partei AUR gilt als Favorit bei der Präsidentenwahl in Rumänien. (Archivbild) - Foto: Andreea Alexandru/AP/dpa
Es wird angenommen, dass Südkoreas Übergangspräsident Han Duck Soo bei den anstehenden Neuwahlen antreten will. (Archivbild) - Foto: Ahn Young-joon/AP Pool/dpa
Es wird angenommen, dass Südkoreas Übergangspräsident Han Duck Soo bei den anstehenden Neuwahlen antreten will. (Archivbild) - Foto: Ahn Young-joon/AP Pool/dpa
Zsolt Löw war bereits von 2015 bis 2018 Co-Trainer in Leipzig. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Zsolt Löw war bereits von 2015 bis 2018 Co-Trainer in Leipzig. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Der Thriller «September 5» des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum kommt auf zehn Nominierungen beim Deutschen Filmpreis. (Archivbild) - Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
Der Thriller «September 5» des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum kommt auf zehn Nominierungen beim Deutschen Filmpreis. (Archivbild) - Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
Mit ihm kam der Aufschwung: Melsungens Trainer Roberto Parrondo  - Foto: Swen Pförtner/dpa
Mit ihm kam der Aufschwung: Melsungens Trainer Roberto Parrondo - Foto: Swen Pförtner/dpa
Die Bremer und die Bielefelder lieferten sich viele packende Duelle. - Foto: Friso Gentsch/dpa
Die Bremer und die Bielefelder lieferten sich viele packende Duelle. - Foto: Friso Gentsch/dpa
Es kann nur einen geben: Zusammen wollen Friedrich Merz (CDU) und Olaf Scholz (SPD) nicht in ein Kabinett. Zu einer Koalition ihrer Parteien könnte es trotzdem kommen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Es kann nur einen geben: Zusammen wollen Friedrich Merz (CDU) und Olaf Scholz (SPD) nicht in ein Kabinett. Zu einer Koalition ihrer Parteien könnte es trotzdem kommen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Charles Callison (r) feiert mit dem MBC den größten Erfolg seit 21 Jahren. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Charles Callison (r) feiert mit dem MBC den größten Erfolg seit 21 Jahren. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Stürzte spektakulär und kam ohne Ski in den Zielraum: Luis Vogt. - Foto: Jens Büttner/dpa
Stürzte spektakulär und kam ohne Ski in den Zielraum: Luis Vogt. - Foto: Jens Büttner/dpa