Thema: Fachleute

Männersache, Frauen

Männersache Politik? Was wenig Frauen im Bundestag bedeuten. Fachleute sagen: Nicht nur für die Themensetzung ...

Im neu gewählten Bundestag sind Frauen mit einem Anteil von 32,4 Prozent deutlich unterrepräsentiert. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Im neu gewählten Bundestag sind Frauen mit einem Anteil von 32,4 Prozent deutlich unterrepräsentiert. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa

Mehr Männer, weniger Vielfalt? Im neuen Bundestag finden sich weniger Frauen als zuvor.

dpa.de, 08.03.25 06:00 Uhr
Rohmilch bekommt man direkt ab Hof. (Archivbild) - Foto: Roland Weihrauch/dpa
Rohmilch bekommt man direkt ab Hof. (Archivbild) - Foto: Roland Weihrauch/dpa
#sicherimDienst: Sicher im öffentlichen Raum: Fachtagung in der Thomas-Morus-Akademie / Berufsgruppenübergreifender Austausch zum Gewaltschutz - Foto: presseportal.de
#sicherimDienst: "Sicher im öffentlichen Raum": Fachtagung in der Thomas-Morus-Akademie / Berufsgruppenübergreifender Austausch zum Gewaltschutz - Foto: presseportal.de
Eine Passantin geht mit Tragetaschen durch eine Einkaufstraße in Köln. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Eine Passantin geht mit Tragetaschen durch eine Einkaufstraße in Köln. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Das Stromnetz muss ständig an die neuen Energiequellen angepasst werden. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Das Stromnetz muss ständig an die neuen Energiequellen angepasst werden. - Foto: Federico Gambarini/dpa
DIAGONAL Gruppe präsentiert Enterprise-Lösung auf der E-commerce Berlin Expo 2025 - Foto: presseportal.de
DIAGONAL Gruppe präsentiert Enterprise-Lösung auf der E-commerce Berlin Expo 2025 - Foto: presseportal.de
Santorini kommt nicht zur Ruhe. (Archivbild) - Foto: Petros Giannakouris/AP/dpa
Santorini kommt nicht zur Ruhe. (Archivbild) - Foto: Petros Giannakouris/AP/dpa
Die Möglichkeiten von Kommunen für Tempo 30 sollen ausgebaut werden. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Möglichkeiten von Kommunen für Tempo 30 sollen ausgebaut werden. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fachleute warnen, dass Fußgänger wegen falsch geparkter Autos oft erst spät gesehen werden. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fachleute warnen, dass Fußgänger wegen falsch geparkter Autos oft erst spät gesehen werden. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Aktion «Stunde der Wintervögel» ruft Interessierte auf, Vögel zu zählen - zum Beispiel Blaumeisen. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Die Aktion «Stunde der Wintervögel» ruft Interessierte auf, Vögel zu zählen - zum Beispiel Blaumeisen. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa