Thema: Fachleute

Schulessen, Deutschlands

«Das mag ich nicht!» - Wie Schulessen helfen könnte. Manche Eltern fragen sich jetzt wieder: Isst ...

Ein gemeinsames Mittagessen hat einen verbindenden Charakter. (Symbolbild) - Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa
Ein gemeinsames Mittagessen hat einen verbindenden Charakter. (Symbolbild) - Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

In vielen Teilen Deutschlands hat die Schule wieder begonnen.

dpa.de, 03.09.25 06:00 Uhr
 Auch der Dampf von E-Zigaretten enthält Stoffe, die als krebserregend gelten. (Archivbild) - Foto: Roberto Pfeil/dpa
Auch der Dampf von E-Zigaretten enthält Stoffe, die als krebserregend gelten. (Archivbild) - Foto: Roberto Pfeil/dpa
BA-Chefin Nahles sieht zarte Anzeichen einer Stabilisierung. (Archivbild) - Foto: Daniel Löb/dpa
BA-Chefin Nahles sieht zarte Anzeichen einer Stabilisierung. (Archivbild) - Foto: Daniel Löb/dpa
Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Für das Arbeitsmarktbarometer befragt das IAB alle deutschen Arbeitsagenturen monatlich nach ihren Erwartungen für die folgenden drei Monate. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Für das Arbeitsmarktbarometer befragt das IAB alle deutschen Arbeitsagenturen monatlich nach ihren Erwartungen für die folgenden drei Monate. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Alexander Poitz, spricht sich für mehr Ermittlungsbefugnisse aus. (Archivbild)  - Foto: Katharina Kausche/dpa
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Alexander Poitz, spricht sich für mehr Ermittlungsbefugnisse aus. (Archivbild) - Foto: Katharina Kausche/dpa
Es geht wieder los: In den kommenden Tagen wird es voll sein in den Kölner Messehallen.  - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Es geht wieder los: In den kommenden Tagen wird es voll sein in den Kölner Messehallen. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
PR-Bild Award 2025: Die Finalisten stehen fest - Jetzt abstimmen! - Foto: presseportal.de
PR-Bild Award 2025: Die Finalisten stehen fest - Jetzt abstimmen! - Foto: presseportal.de
Sonne können vor UV-Strahlen schützen, die mit Krebs und anderen Erkrankungen in Verbindung stehen. (Archivbild) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Sonne können vor UV-Strahlen schützen, die mit Krebs und anderen Erkrankungen in Verbindung stehen. (Archivbild) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa