Thema: Facebook-Konzern

KI-Training, Nutzerdaten

KI-Training mit Nutzerdaten: Facebook-Konzern abgemahnt. Verbraucherschützer gehen jetzt dagegen vor. ...

Meta will seine KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook trainieren. Verbraucherschützer wollen dagegen vorgehen. - Foto: Jens Büttner/dpa
Meta will seine KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook trainieren. Verbraucherschützer wollen dagegen vorgehen. - Foto: Jens Büttner/dpa

Wer öffentliche Beiträge bei Facebook und Co verfasst, muss künftig damit rechnen, dass sie zum Software-Training genutzt werden.

dpa.de, 06.05.25 16:49 Uhr
Instagram und WhatsApp sind inzwischen bei Meta integriert. - Foto: Jens Büttner/dpa
Instagram und WhatsApp sind inzwischen bei Meta integriert. - Foto: Jens Büttner/dpa
Das Training von KI-Modellen mit Daten von EU-Nutzern wurde für Meta zum Problem. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Das Training von KI-Modellen mit Daten von EU-Nutzern wurde für Meta zum Problem. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Der US-Konzern Meta weicht seine Hassrede-Regeln in den USA auf.  - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Der US-Konzern Meta weicht seine Hassrede-Regeln in den USA auf. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
EU-Kommission verhängt hohe Geldstrafe gegen Meta. (Symbolbild)  - Foto: Jens Büttner/dpa
EU-Kommission verhängt hohe Geldstrafe gegen Meta. (Symbolbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Zuckerberg trug die Brille nur kurz und verzichtete auf eine Live-Demonstration. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Zuckerberg trug die Brille nur kurz und verzichtete auf eine Live-Demonstration. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Zuckerberg trug die Brille nur kurz und verzichtete auf eine Live-Demonstration. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Zuckerberg trug die Brille nur kurz und verzichtete auf eine Live-Demonstration. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Bis zum Alter von 16 Jahren werden junge Nutzer die Einschränkungen nicht ohne Zustimmung der Eltern aufheben können. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa/dpa-tmn
Bis zum Alter von 16 Jahren werden junge Nutzer die Einschränkungen nicht ohne Zustimmung der Eltern aufheben können. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa/dpa-tmn
In der EU ist RT bereits seit Frühjahr 2022 verbannt. (Archivbild) - Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa
In der EU ist RT bereits seit Frühjahr 2022 verbannt. (Archivbild) - Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa