Thema: Fabriken

Intel, Magdeburg

Aus für Intel in Magdeburg - Rückschlag für Deutschland?. Doch der Konzern steckt in der Krise. Nun ...

Das für Intel vorgesehene Gelände soll auch nach der Absage zu einem High-Tech-Park entwickelt werden. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Das für Intel vorgesehene Gelände soll auch nach der Absage zu einem High-Tech-Park entwickelt werden. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Der US-Chiphersteller Intel kündigte 2022 den Bau von zwei Fabriken bei Magdeburg mit 3.000 Jobs an.

dpa.de, 25.07.25 12:45 Uhr
Ausstellung New Realities: Fashion Fakes - KI Fabriken (ab 21.3.2025) im Museum für Kommunikation Frankfurt: Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz die Modewelt neu erfindet? - Foto: presseportal.de
Ausstellung "New Realities: Fashion Fakes - KI Fabriken" (ab 21.3.2025) im Museum für Kommunikation Frankfurt: Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz die Modewelt neu erfindet? - Foto: presseportal.de
Steckt in der Krise - der Porzellanhersteller Rosenthal. (Symbolbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa
Steckt in der Krise - der Porzellanhersteller Rosenthal. (Symbolbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa
Kanzler Olaf Scholz betont, dass der Bund den Bau von Batteriefabriken auch weiter fördern werde.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Kanzler Olaf Scholz betont, dass der Bund den Bau von Batteriefabriken auch weiter fördern werde. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Das VW-Werk in Osnabrück gilt als besonders gefährdet. (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Das VW-Werk in Osnabrück gilt als besonders gefährdet. (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
VW will laut Betriebsrat mindestens drei Werke in Deutschland schließen. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
VW will laut Betriebsrat mindestens drei Werke in Deutschland schließen. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa