Thema: Exportwirtschaft

Talsohle, Konjunkturdaten

Talsohle erreicht? Erste Konjunkturdaten machen Hoffnung. Wachsende Handelskonflikte erschweren die Lage ...

Insbesondere die Produktion in der Automobilindustrie ist zu Jahresbeginn gestiegen. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Insbesondere die Produktion in der Automobilindustrie ist zu Jahresbeginn gestiegen. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Das neue Jahr beginnt für die deutsche Exportwirtschaft mit einem Minus.

dpa.de, 10.03.25 12:55 Uhr
Nur wenige Branchen rechnen in den nächsten Monaten mit steigenden Auslandsumsätzen. - Foto: Markus Scholz/dpa
Nur wenige Branchen rechnen in den nächsten Monaten mit steigenden Auslandsumsätzen. - Foto: Markus Scholz/dpa
Weniger Waren «Made in Germany» ins Ausland geliefert (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Weniger Waren «Made in Germany» ins Ausland geliefert (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Deutscher Export im September mit Rückgängen (Foto aktuell) - Foto: Christian Charisius/dpa
Deutscher Export im September mit Rückgängen (Foto aktuell) - Foto: Christian Charisius/dpa
Erwartungen der deutsche Exportindustrie sinken. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Erwartungen der deutsche Exportindustrie sinken. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Die Importe sind 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 9,7 Prozent auf 1352,5 Milliarden Euro gesunken (Symbolbild). - Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Importe sind 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 9,7 Prozent auf 1352,5 Milliarden Euro gesunken (Symbolbild). - Foto: Federico Gambarini/dpa