Thema: Explosionen

Größtes, Feuer

Größtes Feuer auf Gelände in Hamburger Hafen gelöscht. Nun ist der Großteil des Brandes gelöscht. ...

Die Rauchwolke war weithin zu sehen mehr als 20 Stunden nach Ausbruch des Feuers waren die Brandgase in der Stadt zu riechen. - Foto: Bodo Marks/dpa
Die Rauchwolke war weithin zu sehen mehr als 20 Stunden nach Ausbruch des Feuers waren die Brandgase in der Stadt zu riechen. - Foto: Bodo Marks/dpa

Stundenlang kämpft die Feuerwehr im Hamburger Hafen gegen Flammen und Explosionen.

dpa.de, 26.08.25 13:23 Uhr
Brandbekämpfung an mehreren Stellen gleichzeitig: Der Großbrand im Hamburger Hafen hat rund 320 Einsatzkräfte beschäftigt.  - Foto: Marcus Golejewski/dpa
Brandbekämpfung an mehreren Stellen gleichzeitig: Der Großbrand im Hamburger Hafen hat rund 320 Einsatzkräfte beschäftigt. - Foto: Marcus Golejewski/dpa
Durch die Explosionen im September 2022 wurden drei der vier Stränge der beiden Nord-Stream-Leitungen schwer beschädigt. (Archivbild) - Foto: -/Danish Defence Command/dpa
Durch die Explosionen im September 2022 wurden drei der vier Stränge der beiden Nord-Stream-Leitungen schwer beschädigt. (Archivbild) - Foto: -/Danish Defence Command/dpa
Russland greift die Ukraine weiter mit Kampfdrohnen an. (Symbolbild) - Foto: Andreas Stein/dpa
Russland greift die Ukraine weiter mit Kampfdrohnen an. (Symbolbild) - Foto: Andreas Stein/dpa
Behörden in der Region mahnen Badegäste wegen der Minengefahr, nur freigegebene Strände zu benutzen. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Behörden in der Region mahnen Badegäste wegen der Minengefahr, nur freigegebene Strände zu benutzen. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Ukraine beschießt mit ihren Drohnen als Antwort auf Moskaus Angriffskrieg immer wieder russische Ziele. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Die Ukraine beschießt mit ihren Drohnen als Antwort auf Moskaus Angriffskrieg immer wieder russische Ziele. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Derzeit vergeht kaum eine Nacht, in der Russland keine Drohnen oder Raketen ins Nachbarland losschickt.  - Foto: Kateryna Klochko/AP/dpa
Derzeit vergeht kaum eine Nacht, in der Russland keine Drohnen oder Raketen ins Nachbarland losschickt. - Foto: Kateryna Klochko/AP/dpa
Die Ursache des Unglücks in der Batteriefabrik war zunächst unbekannt. - Foto: Rafael Martín/EUROPA PRESS/dpa
Die Ursache des Unglücks in der Batteriefabrik war zunächst unbekannt. - Foto: Rafael Martín/EUROPA PRESS/dpa
In der Nacht gibt es in Israel erneut Raketenalarm.  - Foto: Leo Correa/AP/dpa
In der Nacht gibt es in Israel erneut Raketenalarm. - Foto: Leo Correa/AP/dpa
Nach einer Explosion in Teheran steigt Rauch auf. - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa
Nach einer Explosion in Teheran steigt Rauch auf. - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa