Thema: Euro-Banknoten

Sicherheitstechnikhersteller, G+D

Sicherheitstechnikhersteller G+D profitiert von Unsicherheit. Doch das wichtigste Produkt in Krisenzeiten ...

In unsicheren Zeiten läuft bei Giesecke+Devrient das Geschäft mit Sicherheitstechnik. (Archivbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa
In unsicheren Zeiten läuft bei Giesecke+Devrient das Geschäft mit Sicherheitstechnik. (Archivbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa

Ein Erzeugnis des 1852 gegründeten Familienunternehmens Giesecke+Devrient hat jede(r) schon einmal in Händen gehalten: Euro-Banknoten.

dpa.de, 03.04.25 07:00 Uhr
ZOLL-DD: GER Westsachsen stellt 20 kg Methamphetamin, 1 kg Marihuana, 42.200 Euro, 1 KFZ, 1 Schreckschusspistole und mehrere gefälschte 100 Euro-Banknoten sicher, 1 mutmaßlicher Drogendealer wird festgenommen - Foto: presseportal.de
ZOLL-DD: GER Westsachsen stellt 20 kg Methamphetamin, 1 kg Marihuana, 42.200 Euro, 1 KFZ, 1 Schreckschusspistole und mehrere gefälschte 100 Euro-Banknoten sicher, 1 mutmaßlicher Drogendealer wird festgenommen - Foto: presseportal.de
Euroscheine (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Euroscheine (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ein Kartograf verlangt 5,5 Millionen Euro von der Europäischen Zentralbank (EZB) für die Nutzung seines Werkes. - Foto: Boris Roessler/dpa
Ein Kartograf verlangt 5,5 Millionen Euro von der Europäischen Zentralbank (EZB) für die Nutzung seines Werkes. - Foto: Boris Roessler/dpa
Ein Kartograf verlangt 5,5 Millionen Euro von der Europäischen Zentralbank (EZB) für die Nutzung seines Werkes. - Foto: Boris Roessler/dpa
Ein Kartograf verlangt 5,5 Millionen Euro von der Europäischen Zentralbank (EZB) für die Nutzung seines Werkes. - Foto: Boris Roessler/dpa
Die Themen Flüsse, Vögel und europäische Kultur kamen bei einer Umfrage am besten an. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Themen Flüsse, Vögel und europäische Kultur kamen bei einer Umfrage am besten an. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa