Thema: Erspartes

Ahnung, Geldanlage

Viele Deutsche haben wenig Ahnung von Geldanlage

Ein Großteil der Ersparnisse liegt auf Giro- und Tagesgeldkonten oder wird als Bargeld zu Hause aufbewahrt. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Ein Großteil der Ersparnisse liegt auf Giro- und Tagesgeldkonten oder wird als Bargeld zu Hause aufbewahrt. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Trotz Social Media und Finfluencern: Die meisten Deutschen bunkern ihr Erspartes lieber auf Giro- oder Tagesgeldkonten.

dpa.de, 31.08.25 05:00 Uhr
Anlegergeld aus Europa soll möglichst auch in Europa investiert werden.  - Foto: Arne Dedert/dpa
Anlegergeld aus Europa soll möglichst auch in Europa investiert werden. - Foto: Arne Dedert/dpa
Beim sogenannten Enkeltrick rufen Betrüger meist ältere Menschen an und wollen sie mit einer perfiden Geschichte um ihr Erspartes bringen (Symbolbild). - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Beim sogenannten Enkeltrick rufen Betrüger meist ältere Menschen an und wollen sie mit einer perfiden Geschichte um ihr Erspartes bringen (Symbolbild). - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Drei Angeklagte wurden wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs verurteilt. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Drei Angeklagte wurden wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs verurteilt. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
POL-OB: Seniorin wirft Erspartes aus dem Fenster - Telefonbetrüger nehmen Oberhausenerinnen ins Visier - Foto: presseportal.de
POL-OB: Seniorin wirft Erspartes aus dem Fenster - Telefonbetrüger nehmen Oberhausenerinnen ins Visier - Foto: presseportal.de
In Bamberg beginnt der Prozess gegen eine Bande von Cyber-Kriminellen. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
In Bamberg beginnt der Prozess gegen eine Bande von Cyber-Kriminellen. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
POL-GM: Schutz vor Dieben und Betrügern - kostenfreies Beratungsangebot der Polizei - Foto: presseportal.de
POL-GM: Schutz vor Dieben und Betrügern - kostenfreies Beratungsangebot der Polizei - Foto: presseportal.de