Thema: Ermittlungsverfahren

Ermittlungsverfahren, Menschenhandel

Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandel auf neuem Höchststand

Bundeskriminalamt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundeskriminalamt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Ermittlungsverfahren in Deutschland wegen Menschenhandel und Ausbeutung haben einen neuen Höchststand erreicht.

dts-nachrichtenagentur.de, 28.08.25 10:33 Uhr
HZA-OS: Osnabrücker Zoll und Staatsanwaltschaft gehen gemeinsam gegen Organisierte Kriminalität vor - Foto: presseportal.de
HZA-OS: Osnabrücker Zoll und Staatsanwaltschaft gehen gemeinsam gegen Organisierte Kriminalität vor - Foto: presseportal.de
POL-F: 250808 - 0812 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Gezielte Bekämpfung des Drogenstraßenhandels - Bilanz der Frankfurter Polizei - Foto: presseportal.de
POL-F: 250808 - 0812 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Gezielte Bekämpfung des Drogenstraßenhandels - Bilanz der Frankfurter Polizei - Foto: presseportal.de
POL-ME: Verdacht des illegalen Fahrzeugrennens: Polizei beschlagnahmt Auto - 2507136 - Foto: presseportal.de
POL-ME: Verdacht des illegalen Fahrzeugrennens: Polizei beschlagnahmt Auto - 2507136 - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Zwei Ermittlungsverfahren wegen Einschleusens/ Bundespolizei verweigert neun Migranten die Einreise - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Zwei Ermittlungsverfahren wegen Einschleusens/ Bundespolizei verweigert neun Migranten die Einreise - Foto: presseportal.de
HZA-S: Durchsuchungen in den Landkreisen Böblingen und Calw wegen des Verdachts der Schleusung - Foto: presseportal.de
HZA-S: Durchsuchungen in den Landkreisen Böblingen und Calw wegen des Verdachts der Schleusung - Foto: presseportal.de
HZA-DU: Bundesweite Schwerpunktprüfung des Zolls führte zum Ermittlungsverfahren - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve und des Hauptzollamts Duisburg - Foto: presseportal.de
HZA-DU: Bundesweite Schwerpunktprüfung des Zolls führte zum Ermittlungsverfahren - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve und des Hauptzollamts Duisburg - Foto: presseportal.de