Thema: Erdgas

Umweltverbände, Flüssigerdgas

Umweltverbände: Kein Flüssigerdgas mehr aus Russland kaufen. Umweltverbände verlangen vom künftigen ...

Bei manchen wieder im Gespräch: Die Gaspipeline Nord Stream 2. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Bei manchen wieder im Gespräch: Die Gaspipeline Nord Stream 2. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Noch immer kommt russisches Erdgas - verflüssigt und auf Tanker gepumpt - in erheblicher Menge nach Europa.

dpa.de, 05.05.25 04:00 Uhr
Die Verbraucherzentrale fordert, dass Gaskunden mindestens zehn Jahre vor der Stilllegung ihres Gasnetzes informiert werden. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Verbraucherzentrale fordert, dass Gaskunden mindestens zehn Jahre vor der Stilllegung ihres Gasnetzes informiert werden. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
H2-Aktivitäten von Thyssengas / Thyssengas treibt Energiewende voran: 1.100 Kilometer Wasserstoff-Leitungen für eine grüne Gasversorgung in NRW - Foto: presseportal.de
H2-Aktivitäten von Thyssengas / Thyssengas treibt Energiewende voran: 1.100 Kilometer Wasserstoff-Leitungen für eine grüne Gasversorgung in NRW - Foto: presseportal.de
Gasherd (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Gasherd (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur