Thema: Entschädigung

Traumatisierte, Einsatzveteranen

Traumatisierte Einsatzveteranen kämpfen um Anerkennung und Entschädigung durch Bundeswehr. Nach Recherchen ...

Traumatisierte Einsatzveteranen kämpfen um Anerkennung und Entschädigung durch Bundeswehr - Foto: presseportal.de
Traumatisierte Einsatzveteranen kämpfen um Anerkennung und Entschädigung durch Bundeswehr - Foto: presseportal.de

Hamburg - Hunderte traumatisierte Einsatzveteranen ringen mit der Bundeswehr um Anerkennung ihrer Erkrankung und Entschädigung.

presseportal.de, heute 06:00 Uhr
Ein Deutscher hat sich auf Mallorca in einem Prozess um die Ermordung eines Landsmanns für schuldig bekannt. Er wurde zu 18 Jahren Gefängnis und zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 500.000 Euro an die Familie des Opfers verurteilt.  - Foto: Clara Margais/dpa
Ein Deutscher hat sich auf Mallorca in einem Prozess um die Ermordung eines Landsmanns für schuldig bekannt. Er wurde zu 18 Jahren Gefängnis und zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 500.000 Euro an die Familie des Opfers verurteilt. - Foto: Clara Margais/dpa
Entschädigung für ausgefallene oder verspätete Flüge einzuklagen, soll einfacher werden. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Entschädigung für ausgefallene oder verspätete Flüge einzuklagen, soll einfacher werden. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die zahlreichen Verspätungen führen bei der Deutschen Bahn zu hohen Entschädigungszahlungen. (Archivfoto) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die zahlreichen Verspätungen führen bei der Deutschen Bahn zu hohen Entschädigungszahlungen. (Archivfoto) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Auf die tagelange Passage durch die Antarktis hatten sich viele Passagiere gefreut. (Archivbild) - Foto: Liu Shiping/XinHua/dpa
Auf die tagelange Passage durch die Antarktis hatten sich viele Passagiere gefreut. (Archivbild) - Foto: Liu Shiping/XinHua/dpa
Eon-Chef Leonhard Birnbaum erhofft sich von der Politik der neuen Bundesregierung, dass Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit eine zentrale Rolle spielen. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Eon-Chef Leonhard Birnbaum erhofft sich von der Politik der neuen Bundesregierung, dass Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit eine zentrale Rolle spielen. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa