Thema: Entlastungen

Strompaket, Kabinett

Strompaket im Kabinett - Wie kommen Entlastungen an?. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es ...

Über Netzentgelte wird unter anderem der teure Ausbau der Stromnetze finanziert. (Archivbild) - Foto: Silas Stein/dpa
Über Netzentgelte wird unter anderem der teure Ausbau der Stromnetze finanziert. (Archivbild) - Foto: Silas Stein/dpa

Das Bundeskabinett beschließt wichtige Vorhaben in der Energiepolitik.

dpa.de, 03.09.25 14:16 Uhr
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Das Bundeskabinett will wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschließen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Das Bundeskabinett will wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschließen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der Gaspreis soll für alle sinken.  - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der Gaspreis soll für alle sinken. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der Finanzminister will Investitionen hochfahren - und kündigt schon neue Sparzwänge an.  - Foto: Soeren Stache/dpa
Der Finanzminister will Investitionen hochfahren - und kündigt schon neue Sparzwänge an. - Foto: Soeren Stache/dpa
«Jede und jeder in der Regierung wird sparen müssen», sagt Finanzminister Klingbeil.   - Foto: Soeren Stache/dpa
«Jede und jeder in der Regierung wird sparen müssen», sagt Finanzminister Klingbeil. - Foto: Soeren Stache/dpa
 «Wir müssen Deutschland für private Investitionen möglichst schnell wieder attraktiver machen», sagt der Kanzler.   - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
«Wir müssen Deutschland für private Investitionen möglichst schnell wieder attraktiver machen», sagt der Kanzler. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Im Ziel sind sich Bund und Länder einig: Die Wirtschaft soll entlastet werden. Das dürfe die Kommunen aber nicht über Gebühr belasten, verlangen die Ministerpräsidenten. - Foto: Carsten Koall/dpa
Im Ziel sind sich Bund und Länder einig: Die Wirtschaft soll entlastet werden. Das dürfe die Kommunen aber nicht über Gebühr belasten, verlangen die Ministerpräsidenten. - Foto: Carsten Koall/dpa