Thema: Entführten

Angehörige protestieren regelmäßig für die Freilassung der Verschleppten - hier ein Plakat mit einem Bild der Deutsch-Israelin Arbel Yehud. (Archivbild) - Foto: Mahmoud illean/AP/dpa
Angehörige protestieren regelmäßig für die Freilassung der Verschleppten - hier ein Plakat mit einem Bild der Deutsch-Israelin Arbel Yehud. (Archivbild) - Foto: Mahmoud illean/AP/dpa
Zehntausende Menschen gingen in Tel Aviv und anderen israelischen Städten auf die Straße, um die Regierung zum Abschluss eines Geisel-Deals zu drängen.  - Foto: Ariel Schalit/AP/dpa
Zehntausende Menschen gingen in Tel Aviv und anderen israelischen Städten auf die Straße, um die Regierung zum Abschluss eines Geisel-Deals zu drängen. - Foto: Ariel Schalit/AP/dpa
Das Schicksal Polins wurde auch beim Parteitag der US-Demokraten thematisiert. (Archivbild) - Foto: J. Scott Applewhite/AP/dpa
Das Schicksal Polins wurde auch beim Parteitag der US-Demokraten thematisiert. (Archivbild) - Foto: J. Scott Applewhite/AP/dpa
Demonstration für Freilassung von Geiseln in Tel Aviv. (Archivfoto) - Foto: Maya Alleruzzo/AP
Demonstration für Freilassung von Geiseln in Tel Aviv. (Archivfoto) - Foto: Maya Alleruzzo/AP
Israelis blockieren eine Hauptstraße, während Demonstranten die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln fordern. (Archivbild) - Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Israelis blockieren eine Hauptstraße, während Demonstranten die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln fordern. (Archivbild) - Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Wasserflaschen werden in Chan Junis im südlichen Gazastreifen verteilt. Der Deal mit Israel sieht der Hamas zufolge auch vor, dass 300 Lastwagen mit Hilfsgütern in den Gazastreifen einfahren. Dies könnte die Notlage in dem Küstengebiet zumindest ein bisschen verbessern. - Foto: Rizek Abdeljawad/Xinhua/dpa
Wasserflaschen werden in Chan Junis im südlichen Gazastreifen verteilt. Der Deal mit Israel sieht der Hamas zufolge auch vor, dass 300 Lastwagen mit Hilfsgütern in den Gazastreifen einfahren. Dies könnte die Notlage in dem Küstengebiet zumindest ein bisschen verbessern. - Foto: Rizek Abdeljawad/Xinhua/dpa
Der Bundeskanzler wird heute zu einem Solidaritätsbesuch in Israel erwartet. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der Bundeskanzler wird heute zu einem Solidaritätsbesuch in Israel erwartet. - Foto: Michael Kappeler/dpa