Thema: Energieträger

China, Kohlekraft

China nimmt weiter mehr Kohlekraft ans Stromnetz. Trotz allem setzt Peking weiter auf Kohle.

Bis 2030 will China die Spitze bei CO2-Emissionen erreicht haben. (Symbolbild)  - Foto: Ng Han Guan/AP/dpa
Bis 2030 will China die Spitze bei CO2-Emissionen erreicht haben. (Symbolbild) - Foto: Ng Han Guan/AP/dpa

Kein Land der Welt baut erneuerbare Energie so stark aus wie China.

dpa.de, 25.08.25 02:00 Uhr
Wie genau die Kommission die Importe verbieten will, teilte sie zunächst nicht mit. (Archivfoto) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Wie genau die Kommission die Importe verbieten will, teilte sie zunächst nicht mit. (Archivfoto) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Neues Normal am Gasmarkt: Gas bleibt bedeutend, aber langfristige Strategie fehlt - Foto: presseportal.de
Neues Normal am Gasmarkt: Gas bleibt bedeutend, aber langfristige Strategie fehlt - Foto: presseportal.de
Solarenergie deckte im vergangenen Jahr rund 14 Prozent des bundesweiten Stromverbrauchs. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Solarenergie deckte im vergangenen Jahr rund 14 Prozent des bundesweiten Stromverbrauchs. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
In den ersten neun Monaten wurden 19,6 Terawattstunden Strom mehr aus dem Ausland bezogen als umgekehrt aus Deutschland ins Ausland flossen. - Foto: Jens Büttner/dpa
In den ersten neun Monaten wurden 19,6 Terawattstunden Strom mehr aus dem Ausland bezogen als umgekehrt aus Deutschland ins Ausland flossen. - Foto: Jens Büttner/dpa
Mineralöl trug im ersten Halbjahr 2024 mehr als ein Drittel der in Deutschland verbrauchten Energie bei. - Foto: Jens Büttner/dpa
Mineralöl trug im ersten Halbjahr 2024 mehr als ein Drittel der in Deutschland verbrauchten Energie bei. - Foto: Jens Büttner/dpa
Eine Windkraftanlage und Hochspannungsleitungen in NRW. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Eine Windkraftanlage und Hochspannungsleitungen in NRW. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Marc Friedrich: ESG war ein teurer Trend. Jetzt in fossile Energieträger investieren - Foto: inside-wirtschaft.de
Marc Friedrich: "ESG war ein teurer Trend. Jetzt in fossile Energieträger investieren" - Foto: inside-wirtschaft.de