Thema: Energiekosten

Heizen, Kommunikation

Wird Heizen unbezahlbar? Warum klare Kommunikation entscheidend für die Wärmewende ist. Doch die aktuelle ...

Wird Heizen unbezahlbar? Warum klare Kommunikation entscheidend für die Wärmewende ist - Foto: presseportal.de
Wird Heizen unbezahlbar? Warum klare Kommunikation entscheidend für die Wärmewende ist - Foto: presseportal.de

Oldenburg - Wärme betrifft uns alle – heute und in Zukunft.

presseportal.de, 07.02.25 09:49 Uhr
Ein Wechsel des Stromanbieters kann Geld sparen, sagen Verbraucherschützer. Ein paar Dinge sollten Haushalte allerdings beachten. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Ein Wechsel des Stromanbieters kann Geld sparen, sagen Verbraucherschützer. Ein paar Dinge sollten Haushalte allerdings beachten. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Einsparungen in Millionenhöhe: Das Beschaffungsmodell von e.optimum erzielt einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro! - Foto: presseportal.de
Einsparungen in Millionenhöhe: Das Beschaffungsmodell von e.optimum erzielt einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro! - Foto: presseportal.de
Einsparungen in Millionenhöhe: Das Beschaffungsmodell von e.optimum erzielt einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro! - Foto: presseportal.de
Einsparungen in Millionenhöhe: Das Beschaffungsmodell von e.optimum erzielt einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro! - Foto: presseportal.de
Kritik der Gegner an der Finanzierung des Unionswahlprogramms weist Merz zurück. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Kritik der Gegner an der Finanzierung des Unionswahlprogramms weist Merz zurück. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Kann man in Deutschland noch kostendeckend Stahl herstellen? (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Kann man in Deutschland noch kostendeckend Stahl herstellen? (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Beim Stahlkonzern Salzgitter sorgen mögliche Übernahmepläne seit Wochen für Unruhe. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Beim Stahlkonzern Salzgitter sorgen mögliche Übernahmepläne seit Wochen für Unruhe. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa