Thema: Elektroindustrie

Deutschland, Automobilindustrie

Rekord: Ein Fünftel aller Neuwagen rein elektrisch. Im dritten Quartal erreichten reine Stromer einen ...

Elektroautos machen weltweit einen immer höheren Anteil der Neuzulassungen aus. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Elektroautos machen weltweit einen immer höheren Anteil der Neuzulassungen aus. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Der Wechsel vom Verbrenner zum Elektroauto nimmt weltweit Fahrt auf.

dpa.de, 29.10.25 04:00 Uhr
Elon Musk will die Marke von 25 Prozent der Tesla-Aktien erreichen. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Elon Musk will die Marke von 25 Prozent der Tesla-Aktien erreichen. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Wenn viele Interessenten den Kauf vor Ablauf der Prämie vorgezogen haben, könnten im laufenden Quartal wieder mehr Teslas unverkauft bleiben. (Archivbild) - Foto: Scott Brauer/ZUMA Press Wire/dpa
Wenn viele Interessenten den Kauf vor Ablauf der Prämie vorgezogen haben, könnten im laufenden Quartal wieder mehr Teslas unverkauft bleiben. (Archivbild) - Foto: Scott Brauer/ZUMA Press Wire/dpa
Wenn viele Interessenten den Kauf vor Ablauf der Prämie vorgezogen haben, könnten im laufenden Quartal wieder mehr Teslas unverkauft bleiben. (Archivbild) - Foto: Scott Brauer/ZUMA Press Wire/dpa
Wenn viele Interessenten den Kauf vor Ablauf der Prämie vorgezogen haben, könnten im laufenden Quartal wieder mehr Teslas unverkauft bleiben. (Archivbild) - Foto: Scott Brauer/ZUMA Press Wire/dpa
Das abgespeckte Model Y für Europa wird in Grünheide bei Berlin gebaut. (Archivbild)  - Foto: Patrick Pleul/dpa
Das abgespeckte Model Y für Europa wird in Grünheide bei Berlin gebaut. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die E-Auto-Bestellungen ziehen bei VW weiter kräftig an. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Die E-Auto-Bestellungen ziehen bei VW weiter kräftig an. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
US-Aufseher untersuchen Teslas «Autopilot»-Software schon lange. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
US-Aufseher untersuchen Teslas «Autopilot»-Software schon lange. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Tesla entschied sich dafür, abgespeckte Versionen heutiger Modelle günstiger zu verkaufen. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Tesla entschied sich dafür, abgespeckte Versionen heutiger Modelle günstiger zu verkaufen. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Noch nie zuvor hatte ein Mensch ein geschätztes Vermögen von mehr als 500 Milliarden Dollar. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Noch nie zuvor hatte ein Mensch ein geschätztes Vermögen von mehr als 500 Milliarden Dollar. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa