Thema: Elektroindustrie

Updateme, VW

VW legt bei E-Auto-Verkäufen in Europa weiter deutlich zu. Die Verkaufszahlen schnellen in die Höhe. ...

Die E-Auto-Bestellungen ziehen bei VW weiter kräftig an. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Die E-Auto-Bestellungen ziehen bei VW weiter kräftig an. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa

In Europa kommen die E-Autos von Volkswagen gut an.

dpa.de, heute 04:00 Uhr
US-Aufseher untersuchen Teslas «Autopilot»-Software schon lange. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
US-Aufseher untersuchen Teslas «Autopilot»-Software schon lange. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Tesla entschied sich dafür, abgespeckte Versionen heutiger Modelle günstiger zu verkaufen. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Tesla entschied sich dafür, abgespeckte Versionen heutiger Modelle günstiger zu verkaufen. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Noch nie zuvor hatte ein Mensch ein geschätztes Vermögen von mehr als 500 Milliarden Dollar. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Noch nie zuvor hatte ein Mensch ein geschätztes Vermögen von mehr als 500 Milliarden Dollar. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Noch nie zuvor hatte ein Mensch ein geschätztes Vermögen von mehr als 500 Milliarden Dollar. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Noch nie zuvor hatte ein Mensch ein geschätztes Vermögen von mehr als 500 Milliarden Dollar. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Gute Geschäfte im Euroraum sorgen für eine positive Entwicklung der deutschen Elektrobranche. (Archivbild) - Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa
Gute Geschäfte im Euroraum sorgen für eine positive Entwicklung der deutschen Elektrobranche. (Archivbild) - Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa
Trotz Milliardenförderung des Bundes für E-Autos geht es nach Worten von Bartsch «der deutschen Autoindustrie so schlecht wie nie». (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Trotz Milliardenförderung des Bundes für E-Autos geht es nach Worten von Bartsch «der deutschen Autoindustrie so schlecht wie nie». (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Das Bundeskartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch JD.com. (Archivbild). - Foto: Armin Weigel/dpa
Das Bundeskartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch JD.com. (Archivbild). - Foto: Armin Weigel/dpa
Elon Musk lässt den Tesla-Kurs vor einer wichtigen Aktionärsabstimmung mit einem Aktienkauf steigen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Elon Musk lässt den Tesla-Kurs vor einer wichtigen Aktionärsabstimmung mit einem Aktienkauf steigen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa