Thema: Elektroindustrie

Verkehrswende, Deutschland

Fast jede zweite Kommune ohne E-Auto-Ladepunkte. Für Linken-Politiker Bartsch ist das ein «peinliches ...

Trotz Milliardenförderung des Bundes für E-Autos geht es nach Worten von Bartsch «der deutschen Autoindustrie so schlecht wie nie». (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Trotz Milliardenförderung des Bundes für E-Autos geht es nach Worten von Bartsch «der deutschen Autoindustrie so schlecht wie nie». (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa

Trotz Milliardenförderung fehlen in vielen Regionen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge.

dpa.de, heute 00:01 Uhr
Das Bundeskartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch JD.com. (Archivbild). - Foto: Armin Weigel/dpa
Das Bundeskartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch JD.com. (Archivbild). - Foto: Armin Weigel/dpa
Elon Musk lässt den Tesla-Kurs vor einer wichtigen Aktionärsabstimmung mit einem Aktienkauf steigen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Elon Musk lässt den Tesla-Kurs vor einer wichtigen Aktionärsabstimmung mit einem Aktienkauf steigen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Der Werksleiter von US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide, André Thierig, äußert sich zur Absatzlage der Fabrik (Archivbild). - Foto: Patrick Pleul/dpa
Der Werksleiter von US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide, André Thierig, äußert sich zur Absatzlage der Fabrik (Archivbild). - Foto: Patrick Pleul/dpa
VW- und Porsche-Chef Blume zeigt sich auf der IAA verhalten optimistisch. - Foto: Malin Wunderlich/dpa
VW- und Porsche-Chef Blume zeigt sich auf der IAA verhalten optimistisch. - Foto: Malin Wunderlich/dpa
VW-Konzernchef Oliver Blume hat große Pläne mit den neuen Elektro-Kleinwagen. - Foto: Sven Hoppe/dpa
VW-Konzernchef Oliver Blume hat große Pläne mit den neuen Elektro-Kleinwagen. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Als Studie hieß der Elektro-Polo 2023 noch ID.2all. Die Serienversion soll jetzt wieder den Namen Polo tragen. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Als Studie hieß der Elektro-Polo 2023 noch ID.2all. Die Serienversion soll jetzt wieder den Namen Polo tragen. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Die Metall- und Elektroindustrie steht weiter unter Druck - immer mehr Arbeitsplätze gehen verloren. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Die Metall- und Elektroindustrie steht weiter unter Druck - immer mehr Arbeitsplätze gehen verloren. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Container (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Container (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur