Thema: Einflussversuche

Verfassungsschutz, Einflussversuche

Verfassungsschutz erwartet neue russische Einflussversuche. Mindestens bis die neue Koalition steht dürfte ...

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt nimmt an den Koalitionsverhandlungen teil. Wann die neue Koalition steht, ist noch offen. Der Verfassungsschutz rechnet bis zur Regierungsbildung mit weiteren russischen Störversuchen.  - Foto: Annette Riedl/dpa
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt nimmt an den Koalitionsverhandlungen teil. Wann die neue Koalition steht, ist noch offen. Der Verfassungsschutz rechnet bis zur Regierungsbildung mit weiteren russischen Störversuchen. - Foto: Annette Riedl/dpa

Rund um die Bundestagswahl war schon einiges los in Hinblick auf Desinformation, sagt der Inlandsnachrichtendienst.

dpa.de, 02.04.25 15:28 Uhr
Ampel und Union beraten über besseren Schutz für das Bundesverfassungsgericht vor Extremisten. - Foto: Uli Deck/dpa
Ampel und Union beraten über besseren Schutz für das Bundesverfassungsgericht vor Extremisten. - Foto: Uli Deck/dpa
Bundesjustizminister Buschmann hofft auf die nötigen Mehrheiten, um die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts stärker im Grundgesetz zu verankern. - Foto: Uli Deck/dpa
Bundesjustizminister Buschmann hofft auf die nötigen Mehrheiten, um die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts stärker im Grundgesetz zu verankern. - Foto: Uli Deck/dpa
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock beim Besuch in Sarajevo mit den Mitgliedern der Präsidentschaft von Bosnien-Herzegowina (BIH). Neben ihr sitzt Manuel Sarrazin (l), Sonderbeauftragter der Bundesregierung für den Westbalkan. - Foto: Soeren Stache/dpa
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock beim Besuch in Sarajevo mit den Mitgliedern der Präsidentschaft von Bosnien-Herzegowina (BIH). Neben ihr sitzt Manuel Sarrazin (l), Sonderbeauftragter der Bundesregierung für den Westbalkan. - Foto: Soeren Stache/dpa