Thema: EU-Regeln

EU-Dual-Use-Verordnung, Exportkontrollen

Seit heute gelten strengere EU-Regeln für Dual-Use-Güter wie Halbleiter und Quantentechnik. Exporteure ...

EU-Dual-Use-Verordnung: Neue Exportkontrollen ab heute - Foto: über boerse-global.de
EU-Dual-Use-Verordnung: Neue Exportkontrollen ab heute - Foto: über boerse-global.de

EU-Dual-Use-Verordnung: Neue Exportkontrollen ab heute

boerse-global.de, 14.11.25 20:40 Uhr
Mastercard und Samsung rüsten gegen Cyberkriminalität auf - Foto: über boerse-global.de
Mastercard und Samsung rüsten gegen Cyberkriminalität auf - Foto: über boerse-global.de
Gesundheits-Apps: Datenschutz-Skandale erschüttern Milliarden-Markt - Foto: über boerse-global.de
Gesundheits-Apps: Datenschutz-Skandale erschüttern Milliarden-Markt - Foto: über boerse-global.de
Bei Verstößen gegen die neuen Regeln drohen Anbietern Geldstrafen von bis zu 15 Millionen Euro oder drei Prozent des gesamten weltweiten Jahresumsatzes. (Symbolbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Bei Verstößen gegen die neuen Regeln drohen Anbietern Geldstrafen von bis zu 15 Millionen Euro oder drei Prozent des gesamten weltweiten Jahresumsatzes. (Symbolbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Bei Verstößen gegen die neuen Regeln drohen Anbietern Geldstrafen von bis zu 15 Millionen Euro oder drei Prozent des gesamten weltweiten Jahresumsatzes. (Symbolbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Bei Verstößen gegen die neuen Regeln drohen Anbietern Geldstrafen von bis zu 15 Millionen Euro oder drei Prozent des gesamten weltweiten Jahresumsatzes. (Symbolbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Spielendes Kind (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Spielendes Kind (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die EU will einen sorgsameren Umgang mit Plastikteilchen. - Foto: Armin Weigel/ dpa
Die EU will einen sorgsameren Umgang mit Plastikteilchen. - Foto: Armin Weigel/ dpa
In der Europäischen Union werden neue Regeln für den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) in Kraft gesetzt. - Foto: Zhang Cheng/Xinhua/dpa
In der Europäischen Union werden neue Regeln für den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) in Kraft gesetzt. - Foto: Zhang Cheng/Xinhua/dpa
Viele werfen der EU-Kommission bei der Taxonomie «Greenwashing» vor, also dass etwas als klimafreundlich gekennzeichnet wird, obwohl es das vielleicht gar nicht ist. - Foto: Arne Dedert/dpa
Viele werfen der EU-Kommission bei der Taxonomie «Greenwashing» vor, also dass etwas als klimafreundlich gekennzeichnet wird, obwohl es das vielleicht gar nicht ist. - Foto: Arne Dedert/dpa