Thema: EU-Lieferkettengesetz

EU-Parlament, Verschiebung

EU-Parlament beschließt Verschiebung des Lieferkettengesetzes

EU-Parlament in Straßburg (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
EU-Parlament in Straßburg (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Das EU-Lieferkettengesetz soll ein Jahr später als bislang geplant kommen.

dts-nachrichtenagentur.de, 03.04.25 13:40 Uhr
EU-Lieferkettengesetz tritt am 26. Juli in Kraft: Handel und Konsumgüterhersteller rechnen auch mit positiven Effekten - Foto: presseportal.de
EU-Lieferkettengesetz tritt am 26. Juli in Kraft: Handel und Konsumgüterhersteller rechnen auch mit positiven Effekten - Foto: presseportal.de
Ziel des EU-Lieferkettengesetzes ist es, Menschenrechte weltweit zu stärken. - Foto: Saifurahman Safi/Xinhua/dpa
Ziel des EU-Lieferkettengesetzes ist es, Menschenrechte weltweit zu stärken. - Foto: Saifurahman Safi/Xinhua/dpa
Ziel des EU-Lieferkettengesetzes ist es, Menschenrechte weltweit zu stärken. - Foto: Saifurahman Safi/Xinhua/dpa
Ziel des EU-Lieferkettengesetzes ist es, Menschenrechte weltweit zu stärken. - Foto: Saifurahman Safi/Xinhua/dpa
Ein Mann arbeitet in der Mine Zola Zola bei Nzibira in der ostkongolesischen Provinz Süd-Kivu. Heute stimmt das EU-Parlament in Straßburg darüber ab. - Foto: Jürgen Bätz/dpa
Ein Mann arbeitet in der Mine Zola Zola bei Nzibira in der ostkongolesischen Provinz Süd-Kivu. Heute stimmt das EU-Parlament in Straßburg darüber ab. - Foto: Jürgen Bätz/dpa
Ein Mann arbeitet in der Mine Zola Zola bei Nzibira in der ostkongolesischen Provinz Süd-Kivu. Heute stimmt das EU-Parlament in Straßburg darüber ab. - Foto: Jürgen Bätz/dpa
Ein Mann arbeitet in der Mine Zola Zola bei Nzibira in der ostkongolesischen Provinz Süd-Kivu. Heute stimmt das EU-Parlament in Straßburg darüber ab. - Foto: Jürgen Bätz/dpa
Ein Mann arbeitet in der Mine Zola Zola bei Nzibira in der ostkongolesischen Provinz Süd-Kivu. Heute stimmt das EU-Parlament in Straßburg darüber ab. - Foto: Jürgen Bätz/dpa
Ein Mann arbeitet in der Mine Zola Zola bei Nzibira in der ostkongolesischen Provinz Süd-Kivu. Heute stimmt das EU-Parlament in Straßburg darüber ab. - Foto: Jürgen Bätz/dpa
Ursula von der Leyen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ursula von der Leyen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
mh2-experts warnen vor Nachlässigkeit beim EU-Lieferkettengesetz / Mathias Hess: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - Foto: presseportal.de
mh2-experts warnen vor Nachlässigkeit beim EU-Lieferkettengesetz / Mathias Hess: "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben" - Foto: presseportal.de