Thema: EU-Länder

Migrationstreffen, Dobrindt

Migrationstreffen: Warum Dobrindt auf die Zugspitze einlädt. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ...

Auf Deutschlands höchstem Gipfel empfängt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) europäische Kollegen. - Foto: Angelika Warmuth/dpa
Auf Deutschlands höchstem Gipfel empfängt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) europäische Kollegen. - Foto: Angelika Warmuth/dpa

In der Richtung sind sich etliche EU-Länder einig: Es sollen weniger irreguläre Migranten nach Europa kommen.

dpa.de, heute 04:30 Uhr
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Laut EU-Kommission sind seit Beginn des russischen Angriffskrieges über 4,3 Millionen Menschen aus der Ukraine in die EU geflohen. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Laut EU-Kommission sind seit Beginn des russischen Angriffskrieges über 4,3 Millionen Menschen aus der Ukraine in die EU geflohen. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Die EU-Länder haben die Änderung des Schutzstatus des Wolfes angenommen. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Die EU-Länder haben die Änderung des Schutzstatus des Wolfes angenommen. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Europa will auf Trumps Ukraine-Kurs geschlossen reagieren und sich auf einem Sondergipfel beraten (Archivbild). - Foto: Sarah Meyssonnier/Reuters Pool/AP/dpa
Europa will auf Trumps Ukraine-Kurs geschlossen reagieren und sich auf einem Sondergipfel beraten (Archivbild). - Foto: Sarah Meyssonnier/Reuters Pool/AP/dpa
In puncto Gleichberechtigung haben die EU-Länder noch einen weiten Weg vor sich. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
In puncto Gleichberechtigung haben die EU-Länder noch einen weiten Weg vor sich. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Mit den neuen Regeln sollen die Mehrwertsteuervorschriften der EU an das digitale Zeitalter angepasst werden, hieß es. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Mit den neuen Regeln sollen die Mehrwertsteuervorschriften der EU an das digitale Zeitalter angepasst werden, hieß es. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa