Thema: EU-Kurs

Bei den proeuropäischen Protesten in Georgien kommt es immer wieder auch zu Gewalt. - Foto: Pavel Bednyakov/AP/dpa
Bei den proeuropäischen Protesten in Georgien kommt es immer wieder auch zu Gewalt. - Foto: Pavel Bednyakov/AP/dpa
Bei den Protesten kommt es immer wieder zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizei. - Foto: Zurab Tsertsvadze/AP/dpa
Bei den Protesten kommt es immer wieder zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizei. - Foto: Zurab Tsertsvadze/AP/dpa
Bei den Protesten liefern sich Demonstranten und Polizei teilweise Straßenschlachten. - Foto: Zurab Tsertsvadze/AP/dpa
Bei den Protesten liefern sich Demonstranten und Polizei teilweise Straßenschlachten. - Foto: Zurab Tsertsvadze/AP/dpa
In der Hauptstadt Tiflis zog die Polizei erneut starke Kräfte für einen möglichen Einsatz gegen die Demonstranten zusammen. - Foto: Zurab Tsertsvadze/AP/dpa
In der Hauptstadt Tiflis zog die Polizei erneut starke Kräfte für einen möglichen Einsatz gegen die Demonstranten zusammen. - Foto: Zurab Tsertsvadze/AP/dpa
Ungeachtet von Fälschungsvorwürfen nennt Ministerpräsident Irakli Kobachidse die Wahl einen Vertrauensbeweis. - Foto: Uncredited/Georgian Dream Party/AP/dpa
Ungeachtet von Fälschungsvorwürfen nennt Ministerpräsident Irakli Kobachidse die Wahl einen Vertrauensbeweis. - Foto: Uncredited/Georgian Dream Party/AP/dpa
Nach der Parlamentswahl in der Südkaukasusrepublik Georgien gibt es Streit über das vorläufige Ergebnis der Wahlkommission. (Archivbild) - Foto: Shakh Aivazov/AP/dpa
Nach der Parlamentswahl in der Südkaukasusrepublik Georgien gibt es Streit über das vorläufige Ergebnis der Wahlkommission. (Archivbild) - Foto: Shakh Aivazov/AP/dpa
Nach der Parlamentswahl in der Südkaukasusrepublik Georgien gibt es Streit über das vorläufige Ergebnis der Wahlkommission. (Archivbild) - Foto: Shakh Aivazov/AP/dpa
Nach der Parlamentswahl in der Südkaukasusrepublik Georgien gibt es Streit über das vorläufige Ergebnis der Wahlkommission. (Archivbild) - Foto: Shakh Aivazov/AP/dpa
Die prowestliche Präsidentin Surabischwili will die in die EU strebende Opposition einen. - Foto: Shakh Aivazov/AP/dpa
Die prowestliche Präsidentin Surabischwili will die in die EU strebende Opposition einen. - Foto: Shakh Aivazov/AP/dpa
Die prowestliche Präsidentin Salome Surabischwili will die Opposition einen und das Land in Richtung EU führen. - Foto: Shakh Aivazov/AP/dpa
Die prowestliche Präsidentin Salome Surabischwili will die Opposition einen und das Land in Richtung EU führen. - Foto: Shakh Aivazov/AP/dpa