Thema: E-Autos

VW-Konzern, Europa

VW-Konzern punktet in Europa mit E-Autos. Dieser Fakt und das Plus mit Elektroautos in Europa zahlen ...

In Europa verkaufte der Konzern mit allen Marken fast drei Viertel mehr Batterieelektrofahrzeuge. (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
In Europa verkaufte der Konzern mit allen Marken fast drei Viertel mehr Batterieelektrofahrzeuge. (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Im hart umkämpften E-Automarkt China legt VW inmitten der Rabattschlacht den Fokus auf Verbrenner.

dpa.de, 09.07.25 11:18 Uhr
POL-ME: Kabel von Ladestationen für E-Autos entwendet - hoher Sachschaden - 2507022 - Foto: presseportal.de
POL-ME: Kabel von Ladestationen für E-Autos entwendet - hoher Sachschaden - 2507022 - Foto: presseportal.de
Bei Lithiumbatterien für Elektro-Autos dominiert China als Lieferant (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Bei Lithiumbatterien für Elektro-Autos dominiert China als Lieferant (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die elektrische Flotte – warum Unternehmen jetzt auf E-Autos setzen sollten und wie der Umstieg gelingt - Foto: presseportal.de
Die elektrische Flotte – warum Unternehmen jetzt auf E-Autos setzen sollten und wie der Umstieg gelingt - Foto: presseportal.de
«Die elektrische Plattform steht», sagt Ministerpräsident Lies über den kriselnden Autokonzern Volkswagen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
«Die elektrische Plattform steht», sagt Ministerpräsident Lies über den kriselnden Autokonzern Volkswagen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Elektroauto in der Herstellung. Die braucht in der Regel - vor allem wegen der Batterie - mehr CO2 als bei einem Verbrenner, im Betrieb wird das aber mehr als ausgeglichen. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Elektroauto in der Herstellung. Die braucht in der Regel - vor allem wegen der Batterie - mehr CO2 als bei einem Verbrenner, im Betrieb wird das aber mehr als ausgeglichen. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa