Thema: Drogen

Drogen, Bayern

Ist das Kiff-Verbot im Englischen Garten rechtens?

Er ist einer von zwei Klägern in dem Normenkontrollverfahren. - Foto: Lucas Caspari
Er ist einer von zwei Klägern in dem Normenkontrollverfahren. - Foto: Lucas Caspari

Die bayerische Staatsregierung verbietet das Kiffen im Englischen Garten in München.

dpa.de, 17.11.25 12:50 Uhr
Kiffen verboten? Darüber muss der Verwaltungsgerichtshof entscheiden (Archiv).  - Foto: Peter Kneffel/dpa
Kiffen verboten? Darüber muss der Verwaltungsgerichtshof entscheiden (Archiv). - Foto: Peter Kneffel/dpa
Los Lobos ist eine der mächtigsten Gangs Ecuadors und in den Schmuggel von Kokain in die Vereinigten Staaten und Europa verwickelt. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Los Lobos ist eine der mächtigsten Gangs Ecuadors und in den Schmuggel von Kokain in die Vereinigten Staaten und Europa verwickelt. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Einfach am SB-Automaten soll Lachgas bald nicht mehr zu haben sein. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Einfach am SB-Automaten soll Lachgas bald nicht mehr zu haben sein. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Meistens wird Crack in einer Pfeife geraucht, in seltenen Fällen wird es gespritzt. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Meistens wird Crack in einer Pfeife geraucht, in seltenen Fällen wird es gespritzt. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Beim Landeskriminalamt (LKA) in Düsseldorf liefen die Fäden des Einsatzes zusammen (Archivfoto) - Foto: Oliver Berg/dpa
Beim Landeskriminalamt (LKA) in Düsseldorf liefen die Fäden des Einsatzes zusammen (Archivfoto) - Foto: Oliver Berg/dpa
Venezuela spricht von einer imperialistischen Drohung. (Archivbild) - Foto: Marcos Salgado/XinHua/dpa
Venezuela spricht von einer "imperialistischen Drohung". (Archivbild) - Foto: Marcos Salgado/XinHua/dpa
Der Kampf gegen Drogen müsse «den Menschenrechten des karibischen Volkes untergeordnet werden», sagte Kolumbiens Präsident Gustavo Petro. (Archivbild) - Foto: Ivan Valencia/AP/dpa
Der Kampf gegen Drogen müsse «den Menschenrechten des karibischen Volkes untergeordnet werden», sagte Kolumbiens Präsident Gustavo Petro. (Archivbild) - Foto: Ivan Valencia/AP/dpa
Die Behörden in Panama sprechen von einem der größten Drogenfunde im Land. (Archivbild) - Foto: Alejandro Bolivar/EFE/dpa
Die Behörden in Panama sprechen von einem der größten Drogenfunde im Land. (Archivbild) - Foto: Alejandro Bolivar/EFE/dpa
Die Bande soll unter anderem Amphetamin-Drogen produziert haben. (Symbolbild) - Foto: Fredrik von Erichsen/dpa
Die Bande soll unter anderem Amphetamin-Drogen produziert haben. (Symbolbild) - Foto: Fredrik von Erichsen/dpa