Thema: Divertme

Divertme, Niedersachsen

Netztrend: Hunderte essen gemeinsam Pudding mit Gabel

Gen Z bricht beim Puddingessen mit Konventionen: Statt eines Löffels benutzen sie eine Gabel. (Symbolbild) - Foto: Caroline Seidel/dpa
Gen Z bricht beim Puddingessen mit Konventionen: Statt eines Löffels benutzen sie eine Gabel. (Symbolbild) - Foto: Caroline Seidel/dpa

Pudding mit der Gabel essen – klingt verrückt? In Hannover treffen sich über 1.000 Menschen, um das gemeinsam zu tun.

dpa.de, 28.09.25 17:20 Uhr
Der Wanderweg liegt in der Gemeinde Wustrow an der Mecklenburgischen Seenplatte. - Foto: Philip Dulian/dpa
Der Wanderweg liegt in der Gemeinde Wustrow an der Mecklenburgischen Seenplatte. - Foto: Philip Dulian/dpa
Sieben Jahre lag eine auf Sylt gefundene Flaschenpost bei ihren Findern, ohne entziffert worden zu sein. - Foto: Malte C. Bayer/-/dpa
Sieben Jahre lag eine auf Sylt gefundene Flaschenpost bei ihren Findern, ohne entziffert worden zu sein. - Foto: Malte C. Bayer/-/dpa
Freddy Quinn wird 94 Jahre alt, er genießt die Ruhe und bummelt gern über Flohmärkte. (Archivibild) - Foto: picture alliance / dpa
Freddy Quinn wird 94 Jahre alt, er genießt die Ruhe und bummelt gern über Flohmärkte. (Archivibild) - Foto: picture alliance / dpa
Max Giesingers Lieblingszauber aus den Harry-Potter-Büchern ist der Aufräumzauber, weil damit so viel Zeit sparen könnte. (Archivbild) - Foto: Georg Wendt/dpa
Max Giesingers Lieblingszauber aus den Harry-Potter-Büchern ist der Aufräumzauber, weil damit so viel Zeit sparen könnte. (Archivbild) - Foto: Georg Wendt/dpa
Das WC soll auch Anwohner vor unliebsamen Hinterlassenschaften schützen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Das WC soll auch Anwohner vor unliebsamen Hinterlassenschaften schützen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Gerade hat Noll ihren jüngsten, in Ich-Form erzählten Roman «Nachteule» vorgelegt.  - Foto: Uwe Anspach/dpa
Gerade hat Noll ihren jüngsten, in Ich-Form erzählten Roman «Nachteule» vorgelegt. - Foto: Uwe Anspach/dpa
Man kann sie nur unter dem Mikroskop sehen: Die neue Bärtierchenart «Ramazzottius kretschmanni». - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Man kann sie nur unter dem Mikroskop sehen: Die neue Bärtierchenart «Ramazzottius kretschmanni». - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Ein Bärtierchen ist nach ihm benannt worden: Ministerpräsident Winfried Kretschmann. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Ein Bärtierchen ist nach ihm benannt worden: Ministerpräsident Winfried Kretschmann. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Jugendliche haben ihre Favoriten für das «Jugendwort des Jahres» 2025 nominiert - in den Top 3 stehen «Checkst du?», «Goonen» und «Das crazy». (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Jugendliche haben ihre Favoriten für das «Jugendwort des Jahres» 2025 nominiert - in den Top 3 stehen «Checkst du?», «Goonen» und «Das crazy». (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa