Thema: Diskriminierung

An den Bahnhöfen wollen Bundespolizei und DB Sicherheit gemeinsam die Präsenz erhöhen, um Straftaten vorzubeugen und das Sicherheitsgefühl der Reisenden zu stärken. (Archivfoto) - Foto: Christian Charisius/dpa
An den Bahnhöfen wollen Bundespolizei und DB Sicherheit gemeinsam die Präsenz erhöhen, um Straftaten vorzubeugen und das Sicherheitsgefühl der Reisenden zu stärken. (Archivfoto) - Foto: Christian Charisius/dpa
Natalie Pawlik (SPD) ist als Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge, Integration und Antirassismus zuständig. (Archivfoto) - Foto: Jonathan Penschek/dpa
Natalie Pawlik (SPD) ist als Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge, Integration und Antirassismus zuständig. (Archivfoto) - Foto: Jonathan Penschek/dpa
POL-OLD: Gemeinsam gegen Diskriminierung und Antisemitismus im Sport: Präventionsprojekt im Rahmen der 4. Europäischen Polizeimeisterschaft im Frauenfußball - Foto: presseportal.de
POL-OLD: Gemeinsam gegen Diskriminierung und Antisemitismus im Sport: Präventionsprojekt im Rahmen der 4. Europäischen Polizeimeisterschaft im Frauenfußball - Foto: presseportal.de
Die Zahl der Anfragen habe sich seit 2019 mehr als verdoppelt, sagte Ataman. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Zahl der Anfragen habe sich seit 2019 mehr als verdoppelt, sagte Ataman. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Orths Karriere war eng mit dem Wiener Burgtheater verflochten. (Archivbild) - Foto: Herbert Pfarrhofer/APA/dpa
Orths Karriere war eng mit dem Wiener Burgtheater verflochten. (Archivbild) - Foto: Herbert Pfarrhofer/APA/dpa
Muslimische Menschen fühlen sich in Deutschland häufig aufgrund ihrer Religion diskriminiert. (Archivbild) - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Muslimische Menschen fühlen sich in Deutschland häufig aufgrund ihrer Religion diskriminiert. (Archivbild) - Foto: Christoph Reichwein/dpa