Thema: Digitalzeitalter

Die Post baut in Deutschland bis zum Jahresende 8.000 Stellen ab. Folgen noch weitere Stellenstreichungen? - Foto: Henning Kaiser/dpa
Die Post baut in Deutschland bis zum Jahresende 8.000 Stellen ab. Folgen noch weitere Stellenstreichungen? - Foto: Henning Kaiser/dpa
Erst mal angeschlossen, bieten sie Highspeed-Internet: Glasfaserkabel, die aus dem Sockel eines Schaltschranks herausragen. - Foto: Jan Woitas/dpa
Erst mal angeschlossen, bieten sie Highspeed-Internet: Glasfaserkabel, die aus dem Sockel eines Schaltschranks herausragen. - Foto: Jan Woitas/dpa
Telekom-Chef Tim Höttges ist zufrieden mit dem Glasfaser-Ausbautempo. - Foto: Oliver Berg/dpa
Telekom-Chef Tim Höttges ist zufrieden mit dem Glasfaser-Ausbautempo. - Foto: Oliver Berg/dpa
Besucher der Eröffnungsshow der Gamescom gehen zum Eingang der Kölner Messe. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Besucher der Eröffnungsshow der Gamescom gehen zum Eingang der Kölner Messe. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Die Computerspielemesse Gamescom präsentiert in diesem Jahr so viele Aussteller wie nie zuvor. (Archivfoto) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Die Computerspielemesse Gamescom präsentiert in diesem Jahr so viele Aussteller wie nie zuvor. (Archivfoto) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Glasfaser-Kabel bis ins Haus gelten als die beste Technologie für schnelle und stabile Datenverbindungen. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Glasfaser-Kabel bis ins Haus gelten als die beste Technologie für schnelle und stabile Datenverbindungen. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Das Logo des chinesischen Technologiekonzerns Huawei ist am Eingang seines Messestandes beim Mobile World Congress (MWC) zu sehen. (Foto-Archiv) - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Das Logo des chinesischen Technologiekonzerns Huawei ist am Eingang seines Messestandes beim Mobile World Congress (MWC) zu sehen. (Foto-Archiv) - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Gestapelte Pakete in einem Hauseingang. Das Postgesetz ist in seinen wesentlichen Teilen schon seit 1998 gültig. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Gestapelte Pakete in einem Hauseingang. Das Postgesetz ist in seinen wesentlichen Teilen schon seit 1998 gültig. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa