Thema: Denkmal

Stalin, Metro

Stalin in der Metro - Zoff um Denkmal für Diktator in Moskau. Die weltberühmte Moskauer Metro feiert ...

Historiker machen Sowjetdiktator Josef Stalin für den Tod von Millionen Menschen verantwortlich - nun erinnert ein Denkmal in der Moskauer Metro an ihn.  - Foto: Ulf Mauder/dpa
Historiker machen Sowjetdiktator Josef Stalin für den Tod von Millionen Menschen verantwortlich - nun erinnert ein Denkmal in der Moskauer Metro an ihn. - Foto: Ulf Mauder/dpa

Stalin in der Metro - Zoff um Denkmal für Diktator in Moskau

dpa.de, 15.05.25 16:18 Uhr
Mildred Scheel-Stele: Denkmal für die Gründerin der Deutschen Krebshilfe - Foto: presseportal.de
Mildred Scheel-Stele: Denkmal für die Gründerin der Deutschen Krebshilfe - Foto: presseportal.de
Mitmach-Aktion: NDR Kultur sucht Legenden von nebenan - Foto: Norddeutscher Rundfunk / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6561 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschl
Mitmach-Aktion: NDR Kultur sucht "Legenden von nebenan" - Foto: Norddeutscher Rundfunk / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6561 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschl
The Jacksons geben am Dienstagabend ihr einziges Deutschlandkonzert in München. - Foto: Lennart Preiss/dpa
The Jacksons geben am Dienstagabend ihr einziges Deutschlandkonzert in München. - Foto: Lennart Preiss/dpa
Prägte die britische Monarchie: Elizabeth II. - Foto: Andy Rain/EPA/dpa
Prägte die britische Monarchie: Elizabeth II. - Foto: Andy Rain/EPA/dpa
Blick über das Stelenfeld des Mahnmals für die ermordeten Juden Europas: Der Bundestag hatte die Errichtung am 25. Juni 1999 nach jahrelangen Debatten gebilligt. - Foto: Carsten Koall/dpa
Blick über das Stelenfeld des Mahnmals für die ermordeten Juden Europas: Der Bundestag hatte die Errichtung am 25. Juni 1999 nach jahrelangen Debatten gebilligt. - Foto: Carsten Koall/dpa
Franz Beckenbauer ist am 7. Januar im Alter von 78 Jahren gestorben. - Foto: Andreas Gebert/dpa
Franz Beckenbauer ist am 7. Januar im Alter von 78 Jahren gestorben. - Foto: Andreas Gebert/dpa