Thema: DeepSeek

Chinesischer, Techkonzern

Chinesischer Techkonzern Baidu bringt neue KI-Modelle heraus. Nun hat ein weiterer Internetkonzern aus ...

Der Internetkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. - Foto: Ng Han Guan/AP/dpa
Der Internetkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. - Foto: Ng Han Guan/AP/dpa

Zuletzt hatte der chinesische KI-Bot DeepSeek für Furore gesorgt.

dpa.de, 16.03.25 11:16 Uhr
Südkorea hat die chinesische KI-App DeepSeek vorübergehend verboten. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Südkorea hat die chinesische KI-App DeepSeek vorübergehend verboten. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die Vorstellung der chinesischen KI DeepSeek Ende Januar schockierte die etablierte US-Konkurrenz und löste ein Börsenbeben aus. Cybersicherheitsfachleute halten die Anwendung für bedenklich, die italienische Datenschutzbehörde hat DeepSeek auf den Index gesetzt. (Foto: Illustration) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die Vorstellung der chinesischen KI DeepSeek Ende Januar schockierte die etablierte US-Konkurrenz und löste ein Börsenbeben aus. Cybersicherheitsfachleute halten die Anwendung für bedenklich, die italienische Datenschutzbehörde hat DeepSeek auf den Index gesetzt. (Foto: Illustration) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Der Wettlauf um Künstliche Intelligenz beschleunigt sich weltweit (Symbolbild) - Foto: Peter Steffen/dpa
Der Wettlauf um Künstliche Intelligenz beschleunigt sich weltweit (Symbolbild) - Foto: Peter Steffen/dpa
Sicherheitsforscher haben eine Datenbank mit sensiblen DeepSeek-Daten offen im Internet entdeckt. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Sicherheitsforscher haben eine Datenbank mit sensiblen DeepSeek-Daten offen im Internet entdeckt. - Foto: Patrick Pleul/dpa
DeepSeek braucht viel weniger Rechenleistung als andere Sprachmodelle, die Entwicklung aus China ließ den Börsenwert des Chip-Konzerns Nvidia einbrechen (Symbolbild).  - Foto: Onur Dogman/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
DeepSeek braucht viel weniger Rechenleistung als andere Sprachmodelle, die Entwicklung aus China ließ den Börsenwert des Chip-Konzerns Nvidia einbrechen (Symbolbild). - Foto: Onur Dogman/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Rückt ein neuer Player aus China an die Spitze der KI-Unternehmen?  - Foto: Christoph Dernbach/dpa
Rückt ein neuer Player aus China an die Spitze der KI-Unternehmen? - Foto: Christoph Dernbach/dpa
Geschäftsfrauen mit Smartphone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Geschäftsfrauen mit Smartphone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Rückt ein neuer Player aus China an die Spitze der KI-Unternehmen?  - Foto: Christoph Dernbach/dpa
Rückt ein neuer Player aus China an die Spitze der KI-Unternehmen? - Foto: Christoph Dernbach/dpa