Thema: Darstellung

Mama, Merkel

Mama Merkel Mörderflasche - Mutterschaft in der Kunst. Der Kunstpalast in Düsseldorf findet einen verblüffenden ...

Die Ausstellung «Mama. Von Maria bis Merkel» im Düsseldorfer Kunstpalast zeigt mehr als 120 Kunstwerke und Alltagsobjekte mit Bezug zur Mutterschaft vom 14. Jahrhundert bis heute.  - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Die Ausstellung «Mama. Von Maria bis Merkel» im Düsseldorfer Kunstpalast zeigt mehr als 120 Kunstwerke und Alltagsobjekte mit Bezug zur Mutterschaft vom 14. Jahrhundert bis heute. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Die Darstellung der Mutter in der Kunst ist ein sehr weites Feld.

dpa.de, 11.03.25 09:43 Uhr
Eine russische Rakete hat den Hafen von Odessa getroffen. (Archivbild) - Foto: Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa
Eine russische Rakete hat den Hafen von Odessa getroffen. (Archivbild) - Foto: Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa
Karl Lauterbach besucht Herzzentrum der Charité (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Karl Lauterbach besucht Herzzentrum der Charité (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Russland will mit aller Macht die Region Kursk zurückgewinnen - und setzt dabei laut Kiew auch auf nordkoreanische Soldaten. (Archivbild) - Foto: Russisches Verteidigungsministerium/AP/dpa
Russland will mit aller Macht die Region Kursk zurückgewinnen - und setzt dabei laut Kiew auch auf nordkoreanische Soldaten. (Archivbild) - Foto: Russisches Verteidigungsministerium/AP/dpa
Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj werden die nordkoreanischen Soldaten inzwischen von russischer Seite regelmäßig an der Front eingesetzt. (Archivbild) - Foto: Ukrainisches Präsidialamt/Zuma Press/dpa
Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj werden die nordkoreanischen Soldaten inzwischen von russischer Seite regelmäßig an der Front eingesetzt. (Archivbild) - Foto: Ukrainisches Präsidialamt/Zuma Press/dpa
Irans Justiz behauptet, Sharmahd sei gestorben, nicht hingerichtet worden. (Archivbild) - Foto: Koosha Falahi/Mizan/dpa
Irans Justiz behauptet, Sharmahd sei gestorben, nicht hingerichtet worden. (Archivbild) - Foto: Koosha Falahi/Mizan/dpa