Thema: Dämpfer

Dämpfer, Einzelhandel

Dämpfer für Einzelhandel im Mai. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. ...

Der Einzelhandel musste im Mai mit geringeren Umsätzen klarkommen.  - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Der Einzelhandel musste im Mai mit geringeren Umsätzen klarkommen. - Foto: Monika Skolimowska/dpa

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor.

dpa.de, 30.06.25 08:34 Uhr
E-Bikes dominieren den deutschen Fahrradmarkt. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
E-Bikes dominieren den deutschen Fahrradmarkt. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Reist vorzeitig vom Gipfel in Kanada ab: US-Präsident Trump.  - Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Reist vorzeitig vom Gipfel in Kanada ab: US-Präsident Trump. - Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Viele Unternehmen halten sich derzeit mit Investitionen in Maschinen und Anlagen zurück. (Symbolbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Viele Unternehmen halten sich derzeit mit Investitionen in Maschinen und Anlagen zurück. (Symbolbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Die Eishockey-WM endet für die deutsche Nationalmannschaft früh und mit einer herben Enttäuschung. - Foto: Bo Amstrup/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Die Eishockey-WM endet für die deutsche Nationalmannschaft früh und mit einer herben Enttäuschung. - Foto: Bo Amstrup/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Die deutschen Eishockey-Nationalspieler sahen beim 1:5 gegen die Schweiz vor allem im zweiten Drittel meist nur zu. - Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
Die deutschen Eishockey-Nationalspieler sahen beim 1:5 gegen die Schweiz vor allem im zweiten Drittel meist nur zu. - Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
Alexander Zverev streckte sich gegen Francisco Cerundolo vergeblich. - Foto: Juan Carlos Lucas/ZUMA Press Wire/dpa
Alexander Zverev streckte sich gegen Francisco Cerundolo vergeblich. - Foto: Juan Carlos Lucas/ZUMA Press Wire/dpa
Union Berlin punktet für den angestrebten Klassenerhalt. - Foto: Harry Langer/dpa
Union Berlin punktet für den angestrebten Klassenerhalt. - Foto: Harry Langer/dpa