Thema: Covid-19

ELOM-080, Behandlung

ELOM-080 in der ambulanten Behandlung von COVID-19 / Ergebnisse der COVARI-2-Studie publiziert. Die randomisierte ...

ELOM-080 in der ambulanten Behandlung von COVID-19 / Ergebnisse der COVARI-2-Studie publiziert - Foto: presseportal.de
ELOM-080 in der ambulanten Behandlung von COVID-19 / Ergebnisse der COVARI-2-Studie publiziert - Foto: presseportal.de

Hohenlockstedt - Pohl-Boskamp stellte heute im Rahmen einer Pressekonferenz die Ergebnisse der COVARI-2-Studie[1] vor.

presseportal.de, 12.02.25 14:10 Uhr
Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die WHO fordert Zugang und Daten. (Foto: Archiv) - Foto: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa
Die WHO fordert Zugang und Daten. (Foto: Archiv) - Foto: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa
Mehrere Mpox-Ausbrüche in Afrika und eine neue womöglich gefährliche Variante bedrohen die öffentliche Gesundheit weltweit. (Archivbild) - Foto: Moses Sawasawa/AP
Mehrere Mpox-Ausbrüche in Afrika und eine neue womöglich gefährliche Variante bedrohen die öffentliche Gesundheit weltweit. (Archivbild) - Foto: Moses Sawasawa/AP
Ärzte wechseln einen Herzschrittmacher aus. Herzkrankheiten zählen zu den häufigsten Todesursachen. - Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Ärzte wechseln einen Herzschrittmacher aus. Herzkrankheiten zählen zu den häufigsten Todesursachen. - Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Besonders Ältere und Jüngere mit anderen Krankheiten sollten regelmäßig eine Auffrisch-Impfung erhalten, empfiehlt die WHO. - Foto: Marijan Murat/dpa
Besonders Ältere und Jüngere mit anderen Krankheiten sollten regelmäßig eine Auffrisch-Impfung erhalten, empfiehlt die WHO. - Foto: Marijan Murat/dpa
In Deutschland kursieren wie auch in anderen Ländern derzeit überwiegend Omikron-Sublinien wie EG.5 und XBB.1.16. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
In Deutschland kursieren wie auch in anderen Ländern derzeit überwiegend Omikron-Sublinien wie EG.5 und XBB.1.16. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild