Thema: Compact-Magazins

Bundesgericht, Verbot

Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild)  - Foto: Jan Woitas/dpa
Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa

Bundesgericht hebt Verbot des «Compact»-Magazins auf

dpa.de, 24.06.25 10:06 Uhr
Die Schlappe vor Gericht könnte der AfD bei den im September anstehenden Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg in die Hände spielen - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Schlappe vor Gericht könnte der AfD bei den im September anstehenden Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg in die Hände spielen - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Compact-Stand auf AfD-Parteitag (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Compact-Stand auf AfD-Parteitag (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
 Der Chefredakteur des nun verbotenen «Compact»-Magazins hat ideologisch eine lange Wegstrecke zurückgelegt. - Foto: Sven Kaeuler/dpa/tnn/dpa
Der Chefredakteur des nun verbotenen «Compact»-Magazins hat ideologisch eine lange Wegstrecke zurückgelegt. - Foto: Sven Kaeuler/dpa/tnn/dpa
Alice Weidel/Tino Chrupalla: Das Verbot des Compact-Magazins ist ein schwerer Schlag gegen die Pressefreiheit - Foto: presseportal.de
Alice Weidel/Tino Chrupalla: Das Verbot des Compact-Magazins ist ein schwerer Schlag gegen die Pressefreiheit - Foto: presseportal.de
Mit Razzien in mehreren Bundesländern - hier in Magdeburg - gingen die Behörden gegen das «Compact»-Magazin und eine Filmproduktionsfirma vor. - Foto: Thomas Schulz/dpa
Mit Razzien in mehreren Bundesländern - hier in Magdeburg - gingen die Behörden gegen das «Compact»-Magazin und eine Filmproduktionsfirma vor. - Foto: Thomas Schulz/dpa